Mehr Wachstum und mehr Zeit für Entwicklungen

Pressemeldung der Firma Eagle Peak GmbH

Das patentierte und mehrfach mit Innovationspreisen ausgezeichnete System Global Eagle ist täglicher Begleiter des Mittelständlers Grimm Pulverlack. Es unterstützt die Kundenpflege, organisiert und systematisiert Verfahrens- und Verwaltungsabläufe. Das Software-System lässt sich nicht nur flexibel, schnell und kostengünstig an die Arbeitsabläufe anpassen, es vereint zudem gleich mehrere Funktionen, sorgt für schlanke Prozesse und damit nachweislich für mehr Wachstum- und ist damit Industrie 4.0-Wirklichkeit.

"Die Idee war es, ein System zu bauen, das uns bestmöglich unterstützt", beschreibt Heike Grimm, Geschäftsführerin von Grimm Pulverlack, ihre Erwartungen. "Und es sollte vom ersten Schritt an exakt auf die Bedürfnisse unseres Unternehmens anpasst werden und nicht umgekehrt, wie bei so vielen Softwaresystemen." Heike Grimm entschied sich für das vom ebenfalls in Schwäbisch Gmünd ansässigen Unternehmen Eagle Peak entwickelte Software-System Global Eagle. Dabei handelt es sich um eine webbasierte Plattform, die Planungs-, Informations-, wie auch Unternehmenssteuerungs- und Logistikprozesse vereint und jederzeit zugänglich macht.

"Global Eagle ist bei uns die alleinige unternehmensweite Plattform", so Grimm. Damit vereint Global Eagle die in vielen Unternehmen getrennt voneinander laufenden ERP (Enterprise Ressource Planning)- und CRM (Customer Relationsship Management)-Systeme einschließlich einer roboterbasierten Kommissionierstraße und setzt damit einen wesentlichen Grundstein für die Vernetzung von IT-Systemen – wie bei Industrie 4.0 gefordert. Das verschafft Grimm Pulverlack entscheidende Wettbewerbsvorteile zu denen Schnelligkeit, Flexibilität und überdurchschnittliche Dienstleistungsorientierung zählen. "Bestellungen dauern bei uns seit der Systemeinführung vom Wareneingang bis zum Warenausgang nur noch 10 Minuten", erklärt die Geschäftsführerin. "So können wir bis 16 Uhr noch Aufträge annehmen und am selben Tag auch den Versand gewährleisten – das schafft derzeit kein Wettbewerber."

Mit Hilfe von Global Eagle wurden bei Grimm Pulverlack viele Prozesse im Unternehmen optimiert und automatisiert. Neben einigen Mitarbeitern ist maßgeblich ein Roboter für ein- und ausgehende Ware verantwortlich. Entpalettieren, zusammenstellen, neu palettieren und etikettieren gehört zu dessen Aufgaben – alles auf Geheiß des zentralen Planungs- und Steuerungssystem, mit dem natürlich auch der Einkauf vernetzt ist. Die neu erstellten Etiketten für die Ware enthalten Informationen zu Herkunft, Farbe, Oberflächeneigenschaften, Bindemittel, Anwendungsvorschriften oder dem Gewicht der Ware. "Durch diese Automatisierung können wir heute zu 100 Prozent sicher sein, dass das, was auf dem Etikett steht, auch in dem Paket drin ist. Das konnten wir früher nicht", so Grimm.

Über Global Eagle werden Rechnungen generiert, Reklamationen dokumentiert, Einlieferungs- und Auslieferungsbestände festgehalten, Auftragseingänge abgebildet, E-Mails hinterlegt oder Zahlungsstände von Kunden transparent gemacht – und dies, dank Webbasiertheit ortsungebunden auch für jeden Vertriebsmitarbeiter ersichtlich, der gerade irgendwo in Deutschland unterwegs ist. Das System hält alle relevanten Kundendaten vor.

So werden Vertriebsplanungen durch Global Eagle erleichtert. Denn der Mitarbeiter kann mithilfe des geografischen Tools nicht nur seine Touren planen, sondern bekommt auf einer Karte (basierend auf einer Google- Maps Integration) gleich ausgeworfen, welche Kunden oder potenzielle Kunden in seinem direkten Umfeld zusätzlich besucht werden könnten. Und selbstverständlich erfährt er über jeden einzelnen der Ausgewiesenen weitere Details wie Umsatz, Umsatzpotenzial oder noch ausstehende Lieferungen und Zahlungen per Klick auf dem Notebook oder per Touch auf dem Smartphone.

"Global Eagle hat uns im gesamten Unternehmen, quer durch alle Abteilungen Vorteile gebracht. Der entscheidende ist: die Zeit. Wir wissen einfach schneller, wo wir stehen, welche Sorgen und Nöte unsere Kunden haben und wie wir sie lösen können. Denn alles ist in diesem System vorhanden, transparent und permanent abrufbar." Heike Grimm und ihre Mitarbeiter nutzen diese gewonnene Zeit, um sich verstärkt den Beratungsaufgaben gegenüber Kunden zu widmen. "Wir haben uns neu organisiert und damit Freiräume geschaffen. Das kommt unseren Kunden in Form von mehr Forschung und Wissenstransfer bei der Anwendung der unterschiedlichen Pulverlacke zugute", so Heike Grimm.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eagle Peak GmbH
Güglingstraße 78
73529 Schwäbisch Gmünd
Telefon: +49 (7171) 104191-10
Telefax: +49 (7171) 104191-9
http://www.eagle-peak.de

Ansprechpartner:
Irina Engler
+49 (7171) 9801-52

Christian Straub
Vertrieb
+49 (7171) 980180

Reinhold Bareiß
GF
+49 (7171) 9801-80



Dateianlagen:
    • Geschäftsführerin Heike Grimm setzt bei der Lagerlogistik auf das Softwaresystem von Eagle Peak
Eagle Peak ist seit 2000 als Beratungs- und Software-Unternehmen im DACH Raum tätig. Mit dem lizenzfreien und patentiertem Produkt „Global Eagle®“ bietet Eagle Peak Unternehmen eine schlanke, intelligente und frei konfigurierbare Unternehmensplattform. Eagle Peak wurde beim Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Erfolgsorientierte mittelständische Kunden aus Industrie, Handel und Logistik setzen gemeinsam mit Eagle Peak ihre individuellen Abläufe um. Global Eagle® realisiert als operative BPM-Plattform hochperformante, unternehmensweite, kompromisslos durchgängige Unternehmensportale die ERP, CRM, PPS & Co. zu einem Ganzen machen. In neuester WEB2.0 Technologie wird eine komplette Informations- u. Materialflussvernetzung Realität. Geschäftsprozesse werden 1 zu 1 abgebildet und somit die Stärke und Identität eines Unternehmen bewahrt. Jede Aktion, jeder Schritt, jede Meldung, jeder Datensatz in einem Topf: Schluss mit Insellösungen! Kennzahlenanalyse mit richtigen Zahlen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.