Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Aus insgesamt 41 Kategorien bewertet eine Experten-Jury die eingereichten Produkte nach einem festgelegten Kriterien-Katalog: Innovationsgehalt, erkennbarer Nutzen und die Mittelstandseignung in Bezug auf Praktikabilität und Implementierung der Lösung sind die entscheidenden Faktoren.
In der Kategorie „IT-Security“ haben die Lösungen von Virtual Forge die Jury besonders überzeugt. Die Experten-Jury zeichnet in dieser Kategorie Virtual Forge CodeProfiler und SystemProfiler mit dem Prädikat BEST OF 2015 aus. Die beiden Virtual Forge-Lösungen gehören damit zur Spitzengruppe aller eingereichten Bewerbungen.
„Auf diese Auszeichnung sind wir besonders stolz“, versichert Dr. Markus Schumacher, CEO von Virtual Forge. „Zu den Besten zu gehören bedeutet für uns auch eine besondere Verpflichtung gegenüber dem Mittelstand. Denn gerade dort zeigt sich, dass zwar eine Sensibilität für Gefährdungen der kritischen SAP-Infrastruktur vorhanden ist, aber konsequente Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der angespannten Budgetsituationen kaum umgesetzt werden“, ergänzt Schumacher.
In der Tat weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in seinem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2014 darauf hin, dass ein Großteil der Unternehmen einer Umfrage zufolge weniger als 5 % des gesamten IT-Budgets in die IT-Sicherheit investiert.
„Wir haben das als Signal aus unserem Mittelstandskundenmarkt aufgenommen“, sagt Schumacher und hebt dabei besonders den Nutzen von Virtual Forge SystemProfiler für mittelständische Unternehmen hervor: „Der SystemProfiler wird von einem SAP-Administrator nur binnen Stunden auf einem SAP-System implementiert und sorgt praktisch sofort für optimalen Schutz von SAP-Systemen und -Anwendungen. Dabei werden automatisch alle Systemeinstellungen kritisch überprüft und gemäß höchster Sicherheitsrichtlinien so konfiguriert, dass ein beachtliches Schutzniveau der gesamten SAP-Infrastruktur quasi auf Knopfdruck erzielt wird. Und das Beste: SAP-Sicherheitsverantwortliche können mit dem SystemProfiler gegenüber Wirtschaftsprüfern und IT-Auditoren jederzeit nachweisen, dass angemessene Schutzvorkehrungen zur Absicherung ihrer SAP-Systeme vorhanden sind“.
Natürlich profitieren auch große Unternehmen mit komplexen Systemkonfigurationen vom SystemProfiler: Sie können von zentraler Stelle aus einzelne SAP-Systeme als auch die komplette SAP-Systemlandschaft absichern und kontinuierlich überwachen.
Weitere Informationen zum Virtual Forge SystemProfiler finden Sie hier oder besuchen Sie die Virtual Forge Infotage zu SAP-Innovationen und -Sicherheit, um Anwendungsbeispiele von SystemProfiler aus der Praxis zu erfahren.
18. Juni 2015 | Stuttgart | Porsche Museum
25. Juni 2015 | Hannover | HDI Arena
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Virtual Forge GmbH
Speyerer Str. 6
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 868900
Telefax: +49 (6221) 86890101
http://www.virtualforge.com
Ansprechpartner:
Nicole Hellweg
+49 (6221) 86890-0
Dateianlagen: