Paragon Software Group liefert plattformübergreifende Technologie für die neue Mobilgeräte-Generation mit Android-Betriebssystem von der ZTE Corporation

Pressemeldung der Firma Paragon Technologie GmbH Systemprogrammierung

Paragon Software vertieft die Partnerschaft mit der ZTE Corporation: der Netztechnik-Spezialist verwendet zukünftig Paragons Treiberlösungen für exFAT und NTFS in seinen Mobilgeräten, um eine nahtlose Konnektivität und Kompatibilität seiner Mobilgeräte unabhängig vom verwendeten Betriebssystem zu gewährleisten.

ZTE, ein börsennotierter Anbieter von Telekommunikationsausrüstung, Netzwerktechnik und mobilen Endgeräten mit Niederlassungen in 160 Ländern, setzt auf Paragons UFSD-Technologie (Universelle Dateisystemtreiber), um eine plattformübergreifende Kompatibilität seiner Produkte zu erreichen. Zunächst kommt die Treiberlösungen in den neuen Smartphones Vodafone Smart Ultra 6 und Warp 6 Android zum Einsatz.

„Nach eingehender Evaluierung haben wir uns für Paragons UFSD-Technologie für unsere neuen mobilen Plattformen entschieden. Überzeugt hat uns einerseits die Technologie insgesamt, andererseits die überragende Performance und Datensicherheit. Dazu kommt Paragons globaler Support und die uneingeschränkte Verpflichtung des Unternehmens zur ständigen Innovation. Die Paragon-Lösung garantiert unseren Kunden ein absolut nutzerfreundliches und voll kompatibles Gerät mit hoher Datensicherheit, und zwar ganz unabhängig davon, wie sie auf ihre Daten zugreifen oder wie sie diese angezeigt haben wollen“, bekräftigt Zho Bo, kaufmännischer Geschäftsführer von ZTE, die Entscheidung für Paragon.

ZTE, Chinas größter börsennotierter Anbieter von Telekommunikationsausrüstung und eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen im internationalen LTE-Markt, ist der jüngste Neuzugang auf der langen Liste der führenden Technologie-Produzenten, die Paragons plattformübergreifende Dateisystemtreiber-Technologie erfolgreich in ihren Produkten einsetzen.

“Wir fühlen uns geehrt, eine internationale Größe im Markt für Telekommunikation wie ZTE mit unserer Technologie bei der Entwicklung ihrer neuen Generation mobiler Geräte unterstützen zu können” erläutert Tom Fedro, Leiter der amerikanischen Niederlassung der Paragon Software Group. “Mit messbar überlegener Performance und absoluter Datensicherheit bleibt Paragon unangefochten führend auf dem Gebiet der plattformübergreifenden Technologien.”

Paragons UFSD-Lösungen ermöglichen die Kommunikation zwischen Smartphone, Smart-TV und -Monitor, Tablet, Smart Box und Digitalempfänger, Multimedia-Player, Router, NAS und anderen Geräten mit jedem Speichermedium, unabhängig von dessen Dateisystem, Chipsatz oder Betriebssystem. Kunden können also sicher Multimedia-Daten auf ein Gerät ihrer Wahl streamen: auf Netzwerk- und Entertainment-Geräte oder sogar externe Speichermedien für ein späteres Abspielen. 

Neben dem vollen Zugriff bietet Paragons UFSD-Technologie die höchstmögliche Datendurchsatzgeschwindigkeit, die mindestens der nativen Leistung entspricht und diese sogar noch übertreffen kann. Das ist besonders wichtig bei der Aufnahme und Wiedergabe von Filmen und Videos in HD. Diese Stärken in der Performance sowie leistungsstarke Funktionen zur Sicherung von Datenintegrität und gespeicherten Dateien heben die Paragon-Technologie weit über den Durchschnitt vergleichbarer Produkte.

Paragon ist Mitglied der SD Association. Zu Paragons UFSD-Technologie  visit http://www.paragon-software.com/technologies/ufsd/index.html.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paragon Technologie GmbH Systemprogrammierung
Heinrich-von-Stephan-Str. 5c
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 59018-201
Telefax: +49 (761) 59018-130
http://www.paragon-software.de

Ansprechpartner:
Kristin Schultze
Marketing (derzeit im Mutterschutz)
+49 (761) 59018-121

Lena Junker
+49 (761) 59018-201

Larissa Petersen
+49 (761) 59018-201



Dateianlagen:
Paragon Software Group entwickelt und vertreibt innovative zuverlässige Technologien und Software-Lösungen für Heimcomputer sowie Server in Unternehmen und Behörden. 1994 gegründet, hat Paragon Software heute Niederlassungen in Deutschland, Russland, Japan und den USA. Die Produkte werden in über 150 Ländern der Welt verkauft. Das Unternehmen besteht aus zwei Geschäftsbereichen: Paragon Systemtechnologie entwickelt Software-Lösungen für Storage Management und Datensicherung, die Smart Handheld Devices Division (SHDD) bietet Anwendungen für Smart Phones und PDAs (Palm OS, Pocket PC/Windows Mobile, Symbian OS), z. B. Handschriftenerkennung und Lokalisierungen in vielen Sprachen, Utilities, Spiele sowie mehrsprachige Wörterbücher (auch online). Mehr Informationen zu den Produkten finden Sie unter: Paragon Systemtechnologie www.paragon-software.com/de/ Smart Handheld Devices Division www.penreader.com/de Epocware www.epocware.com/de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.