Neue kostenlose Projectplace App erleichtert Android-Usern das Arbeiten

Pressemeldung der Firma Projectplace GmbH

Frankfurt, 18.5.2015 – Planview hat heute seine kostenlose Projectplace Android App für Projektmanagement und Teamarbeit veröffentlicht. Projectplace, Tochterunternehmen von Planview und führende Cloud Collaboration Plattform, begegnet damit dem wachsenden Trend, von beliebigen Orten aus mit Tablets und Smartphones zu arbeiten.

Die neue App stellt einen virtuellen Workspace zur Verfügung, in dem die Anwender gemeinsam mit Teamkollegen ihre Aufgaben managen – absolut Endgeräte unabhängig. Die Projectplace App basiert auf der Kanban-Methode, bei der sämtliche Aufgaben durch Karten in verschiedenen Säulen deutlich visualisiert werden. Die Karten und Säulen stehen dabei für unterschiedliche Workflows und symbolisieren den Fortschritt einzelner Aufgaben, so dass sie jederzeit einen Überblick über den Stand der Dinge und mögliche Engpässe bietet. Aufgaben werden dabei einzelnen Teammitgliedern zugeordnet, und alle Beteiligten haben die Übersicht darüber, wer welche Aufgaben erledigt und wie weit sie fortgeschritten sind. Die App ist für bis zu fünf Teammitglieder kostenlos und das auch für User ohne bestehenden Projectplace-Account.

“Wir freuen uns sehr, dass wir Android-Nutzern eine neue, erstklassige Projektmanagement-Lösung bieten können. Für uns ist das zudem ein wichtiger Beitrag zu unserer Strategie, Collaboration-Werkzeuge innovativer zu gestalten”, sagt Per Wirsing, Director Project Management bei Projectplace. “Der Kanban-Ansatz sorgt für einen visualisierten Workflow, mit dem neue Anwender ihre Produktivität ganz erheblich ankurbeln können. Bestehende Nutzer arbeiten weiter wie gewohnt, können nun aber auch über Android-Geräte jederzeit und von jedem Ort aus auf ihre Projekte, Dateien und Informationen zugreifen.”

Die neue App unterstützt außerdem die gängigen File-Sharing-Services Box, Dropbox und Google Drive. Sämtliche Dateien lassen sich über die Projectplace App teilen, bearbeiten und zu bestimmten Aufgaben in den Kanban-Boards zuordnen. Die Projectplace App für Android ist hier bei Google Play erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Projectplace GmbH
Speicherstrasse 55
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 430082125
Telefax: +49 (69) 25627538
http://www.projectplace.de

Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
Public Relations
+49 (89) 60 66 92 22



Dateianlagen:
    • Projectplace Android App
Projectplace, ist die “All-in-one” Collaboration-Platform der Planview-Familie. 1998 wurde das Product gelauncht und zählt damit weltweit zu den ersten SaaS-Lösungen. Heute arbeiten über eine Million Anwender damit und 150.000 Projekte werden international damit umgesetzt. Zu den namhaften Kunden zählen Unternehmen wie Carlsberg, Sony, Vodafone, BP und AEG.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.