Alfresco® treibt ECM der neuen Generation voran: Erweiterung und Verbesserung der Plattform

Business Process Management, Analytics und Multi-Media-Tools sind jetzt verfügbar.

Pressemeldung der Firma Alfresco

Alfresco, führender Anbieter für modernes Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM), stellt wichtige Weiterentwicklungen seiner BPM-Software vor. Außerdem sind ab sofort die Module Alfresco Analytics und Alfresco Media Management für Alfresco One verfügbar. Die Neuerungen verdeutlichen das Engagement, mit dem Alfresco Unternehmen durch simple und smarte ECM- und BPM-Lösungen dabei unterstützt, Herausforderungen rund um die Themen „Information und Inhalt“ zu meistern.

Ab sofort ist das Alfresco Analytics Modul™ verfügbar: Es bietet neue Perspektiven und Möglichkeiten der Datenanalyse in Bezug auf Inhalte, Prozesse und personenbezogene Ereignisse. Dies macht transparent, wie Content verwaltet und geteilt wird, wer welche Dokumente nutzt, wie oft Inhalte geteilt werden, wie oft auf sie zugegriffen wird und welche Mitarbeiter welche Aufgaben erledigen. Unternehmen können mithilfe des Analytics Moduls Informationen über unstrukturierten Content nutzen, um Geschäftsprozesse zu beeinflussen und zu verbessern. So lassen sich etwa besonders leistungsstarke Mitarbeiter identifizieren, Engpässe ausmachen, an denen Prozesse ins Stocken geraten, sowie der Bedarf und der Einsatz von Ressourcen ermitteln.

Zeitgleich kommt heute das Alfresco Media Management Module™ auf den Markt. Es wurde entwickelt, um Unternehmen das Speichern und Verwalten einer Vielzahl von Rich-Media-Dateien – etwa von hochauflösenden Videos – zu erleichtern. Das ist nun ohne ein separates System möglich. Die neuen Elemente erlauben es Endanwendern, Fotos und Videos direkt auf der Alfresco Plattform anzusehen, ohne die Dateien zuvor herunterladen oder spezielle Software zur Media-Bearbeitung und -Betrachtung nutzen zu müssen. Darüber hinaus können Media-Dateien mithilfe von Alfresco nun leichter umformatiert werden: So lässt sich etwa die hohe Auflösung druckfähiger Bilder reduzieren, um sie beispielsweise auf einer Unternehmenswebsite einzubinden. Ein weiteres Beispiel ist die Transcodierung von Videodateien. Die neue Mediabearbeitung versetzt Unternehmen in die Lage, Rich-Media-Dateien einfach für andere Einsatzzwecke nutzbar zu machen, um die Digitalisierung weiter voranzutreiben.

Alfresco stellt außerdem wichtige Upgrades seiner BPM-Lösung Activiti 1.2 vor. Dazu gehören:

Integration in Alfresco Share™ – das Gruppen-Kollaborationswerkzeug von Alfresco verschmilzt die Welten von BPM und ECM mithilfe einer einzigen, einfach zu bedienenden Anwendung;

neue Prozess- und Formular-Designer für Line-of-Business (LOB) Anwender;

zusätzliche Sprachen für den weltweiten Einsatz;

ein PDF-Prozess-Audit zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen;

eine Prozess-Heatmap, mit deren Hilfe sich die Effizienz von Prozessen analysieren und verbessern lässt;

verbessertes Layout von Formularen;

einfache Integration in andere LOB-Anwendungen.

„Alfresco definiert den ECM- und BPM-Markt neu, indem es betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in unstrukturiertem Content und den damit verbundenen Prozessen sichtbar macht“, sagt Thomas DeMeo, Vice President, Product Management bei Alfresco. „Alfresco ermöglicht es, basierend auf der Analyse von großen Informationsmengen in nie zuvor dagewesener Weise zu agieren. Es verschiebt die Grenzen dessen, was als Content gilt und erweitert so die Art und Weise, wie Unternehmen die Digitalisierung nutzen können. Dadurch ermöglicht es Alfresco ihnen, über die traditionellen Vorteile hinaus von ECM zu profitieren – und ihre Business-Prozesse über das gesamte Unternehmen hinweg zu modernisieren.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Alfresco
The Place, Bridge Avenue
SL6 1AF Maidenhead
Telefon: +44 (1628) 860-500
Telefax: +49 (89) 549986532
http://www.alfresco.com

Ansprechpartner:
Petra Spitzfaden
Presseagentur
+49 (89) 61469093

Alfresco bietet modernes Enterprise Content Management (ECM), das auf offenen Standards basiert. Es ermöglicht Unternehmen, das Potenzial ihres geschäftskritischen Contents voll zu nutzen: Denn Alfresco gibt der IT die Kontrolle, die sie benötigt, und bietet gleichzeitig die Einfachheit, die sich Anwender wünschen. Auf der Basis der Open-Source-Technologie von Alfresco können global tätige Unternehmen effektiver zusammenarbeiten – und das sowohl mobil, innerhalb von Cloud- oder Hybrid-Umgebungen sowie on-premise. Alfresco setzt mit seinen Innovationen dort an, wo Content, Kollaboration und Geschäftsprozesse aufeinandertreffen. 11 Millionen Anwender arbeiten derzeit täglich mit Alfresco und managen dabei über sieben Milliarden Dokumente. Zu den Kunden von Alfresco zählen unter anderem: Amnesty International, Cisco, DAB Bank, FOX, NASA, PGA Tour und Sony Entertainment. Das 2005 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Maidenhead bei London, die US-Zentrale befindet sich in San Mateo. Weitere Informationen unter http://www.alfresco.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.