Kooperation von NovaStor und Kaspersky Lab – 100% Schutz für Windows File Server

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

NovaStor und Kaspersky Lab haben gemeinsam zum Erscheinen Ihrer neuesten Software ein attraktives Bundle geschnürt. NovaBACKUP Server 17 ist ab sofort zusammen mit der IT-Sicherheits-Software Kaspersky Small Office Security 4 als Bundle erhältlich. Das Angebot ist über ALSO zu einem Vorteilspreis erhältlich. Fachhändler sparen mehr als 30% gegenüber einem Einzelkauf der Lizenzen.

Der Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software NovaStor hat gemeinsam mit Kaspersky Lab, dem weltweit größten Privatanbieter von Endpoint-Sicherheitslösungen, ein exklusives Bundle zusammengestellt. Die Kombination von Backup und Restore Software mit der IT-Sicherheitslösung ist genau auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen zugeschnitten. Der Schwerpunkt liegt auf der Sicherung und dem Schutz von Windows File Servern.

Mit der neuen Software NovaBACKUP Server 17 von NovaStor erhalten Unternehmen eine umfangreiche Komplettlösung für die Sicherung von Windows File Servern. Funktionen wie das Image Disaster Recovery inklusive der Wiederherstellung auf neuer Hardware gehören zur Grundausstattung. Gleichzeitig können Anwender ihre passende Backupstrategie wählen: voll, inkrementell oder differenziell. Eine besondere Hilfe für die Backup Planung bieten hierbei ein Feiertagsplaner und verbesserte Planungsfunktionen. Einen deutlichen Mehrwert stellen die neuen Reporting Funktionen in NovaBACKUP 17 dar. Sie sorgen für mehr Transparenz bei der Datensicherung. Mit nur einem Klick können leicht verständliche E-Mail Berichte eingerichtet werden.

Kaspersky Small Office Security 4 ist eine IT-Sicherheits-Software, die es kleinen Unternehmen ermöglicht, geschäftskritische Daten vor Maleware, Pishing und Online-Attacken zu schützen. Enthalten sind Schutzfunktionen für Windows-PCs und -File-Server, Mac-Computer, Android-Smartphones und -Tablets sowie eine Lizenz für Kaspersky Password Manager.

Kleine Unternehmen im Mittelpunkt

Sowohl NovaStor, als auch Kaspersky Lab haben mit ihrer Software kleine Unternehmen, Ärzte, oder Steuerberater im Fokus. Beide Software Lösungen sind so konzipiert, dass auch Anwender ohne umfangreiches Fachwissen ihren Windows File Server effektiv sichern können. Das Ergebnis ist erstklassiger Schutz, der nicht viel Aufwand erfordert. So haben Unternehmen mehr Zeit, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Einzigartige Unterstützung gibt es für die Anwender von NovaBACKUP Server 17: Im Preis inbegriffen ist die Setup Assistance, der Installations-Service von NovaStor. Der Kunde legt einfach einen Termin fest und Installiert gemeinsam per Remote-Zugriff mit NovaStors Support-Ingenieuren aus Hamburg die Backup und Restore Software. Bei Problemen hilft das Support-Team per Telefon oder E-Mail weiter. Dieser Service von NovaStor und ein Upgrade Schutz ist automatisch ein Jahr lang enthalten. Kleine Unternehmen müssen sich keine Sorgen mehr um ihre Datensicherung und -sicherheit machen.

Preise und Verfügbarkeit des Bundle

Das Bundle bestehend aus NovaBACKUP Server 17 und Kaspersky Small Office Security 4 wird ab sofort für Fachhändler über ALSO vertrieben. Registrierte ALSO Kunden erhalten das Software Paket mit über 30% Preisvorteil für 241,98 € zzgl. MwSt. Diesen Preis zahlen Fachhändler normalerweise bereits für eine einzelne Lizenz von NovaBACKUP Server 17. Das Angebot ist ausschließlich bis zum 31.05.2015 gültig.

Als Alternative zu dem attraktiven Angebot bei ALSO können kleine Unternehmen die Software auch direkt erwerben. Kunden die bei Kaspersky Lab im Shop das neue Small Office Security 4 kaufen, erhalten einen 100 Euro Rabatt-Coupon für den Kauf von NovaBACKUP Server 17. Kaspersky Small Office Security 4 wird für 199,95 € inkl. MwSt. über den Kaspersky Online Shop angeboten

Weiterführende Links

Angebot bei ALSO

Angebote bei Kaspersky für kleine Unternehmen

Launch-Pressemeldung: Kaspersky Small Office Security 4 und Datenblatt

Launch-Pressemeldung: NovaBACKUP 17 – die Komplettlösung für Windows Server Backup

Hintergrundinformationen zu NovaBACKUP 17

Presse-Kit NovaBACKUP 17 (als .zip): http://novabackup.novastor.de/wp-content/images/Presse_Kitv17.zip

Release Notes und Anleitungen NovaBACKUP 17



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6380920
Telefax: +49 (40) 6380929
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Tatjana Dems
Marketing
+49 (40) 63809 - 0

Claudia Schumacher
+41 (41) 79833 - 55

Beni Stocker
+41-41-3407566



Dateianlagen:
NovaStor entwickelt und vertreibt Software für Datensicherheit und Datenverfügbarkeit. Produkte von NovaStor befinden sich auf Millionen von PCs und Servern in aller Welt. NovaStor hat seinen Hauptsitz in Zug, Schweiz. Die Entwicklung der Software-Produkte findet in den Niederlassungen in Hamburg, Deutschland, und Agoura Hills, USA, statt. Diese Niederlassungen stehen Kunden, Partnern und Interessenten auch für technische Fragen, Support und als Ansprechpartner für den Vertrieb zur Verfügung. Gern senden wir Ihnen weitere Informationen zu unserem Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.