Software-Komplettlösung für die Barcode-gestützte Post, Brief und Warenverteilung (COSYS Ident GmbH)

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH aus Grasdorf (bei Hildesheim) gehört zu den führenden Anbietern mobiler Software- und Komplettlösungen für die Material- und Objektverfolgung mittels optischer Identifikation (z.B. Smartphones mit Kamera, Barcodescanner, digitale Bildverarbeitung, u.v.m. basierend auf Imaging Technologie) in Deutschland und bietet u. a. Komplettlösungen für die Barcode-gestützte „Hauspostverwaltung- und Verteilung“ mittels mobiler Barcode-Reader und der dazugehörigen Software für die Administration und Verwaltung der Hauspost am PC.

Um die hausinterne Post, Brief und Warenverteilung an Mitarbeiter, Abteilungen und verschiedene Stellen im Unternehmen und Behörden zu vereinfachen und zu beschleunigen, hat COSYS eine Komplettlösung (bestehend aus MDE-Software für die Erfassung der Sendungen, Briefe und Pakete mit einem mobilen Barcodescanner und einer zentralen PC Verwaltungssoftware) entwickelt. Die Lösung ist in einer Variante für kleine- und mittlere Betriebe (KMU) und in einer Variante für Behörden, Kliniken und Großunternehmen verfügbar.

Durch den Einsatz eines MDE-Geräts (mobiler Barcodescanner mit Windows CE und darauf installierter COSYS Software) oder Smartphones (Windows Embedded oder Android) in Kombination mit der COSYS PC Hauspostverwaltungs-Software, entfällt die manuelle Bearbeitung, sowie das kontaktieren und Zubringen der Pakete, Briefe und Sendungen an die Mitarbeiter. Der Empfänger wird über eine automatisch generierte Email über das Eintreffen seiner Sendung informiert und kann sie zeitnah aus der zentralen Post-Sammelstelle im Unternehmen abholen. Die Software auch in einer zweiten Variante mit einem entsprechenden Modul für das Zubringen bzw. die Auslieferung an die Mitarbeiter bezogen werden. Dies ist häufiger bei einem größeren Betriebsgelände sinnvoll, wenn mehrere Gebäude oder Abteilungen weit voneinander entfernt sind. Der Mitarbeiter quittiert dabei die Entgegennahme seiner Sendung mit seiner Unterschrift auf dem mobilen Gerät. COSYS bietet die Softwarelösung in verschiedenen Ausführungen, für verschiedene Unternehmensgrößen, kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU), sowie Behörden, Kliniken und Großunternehmen.

COSYS bietet im Vorfeld die Möglichkeit die Lösung ausgiebig und kostenlos zu testen. Ausführliche Informationen zur Hauspostverteilung und weiteren Komplettlösungen von COSYS finden Sie auf: http://www.cosys.de/loesungen/mde-gestuetzte-paket-und-sendungsverfolgung/hauspostverteilung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Adrian Weinert
+49 (5062) 900-35

Dirk Baule
+49 (5062) 9000



Dateianlagen:
Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.