Immer häufiger werden Pakete an nahegelegene Paketshops geschickt bzw. dort zwischengelagert. Die Empfänger der Pakete können dies im Vorfeld festlegen oder werden bei Nichtantreffen an der Haustür darüber in Kenntnis gesetzt, bei welchem Paketshop das Paket für Sie hinterlegt wurde. Als Paketshop- Betreiber müssen Sie sicherstellen, dass alle Kundenpakete unversehrt zwischengelagert und anschließend fehlerfrei ausgehändigt werden.
Damit im Paketshop keine Kundensendung verloren geht, muss jedes Päckchen genau erfasst und zugeordnet werden – möglichst schnell und fehlerfrei. Die COSYS Ident GmbH bietet hierfür die passende Lösung. Für eine MDE-/Scannergestützte und somit wesentlich schnellere und fehlerfreie Paket- und Sendungsverwaltung entwickelte die COSYS Ident GmbH aus Grasdorf (bei Hildesheim) eine schlanke Software-Komplettlösung für Paketshops. Die Lösung kann als eigenständige Offline-Applikation mit einem MDE-Gerät bzw. mobilem Barcode-Scanner mit Windows CE oder Android Betriebssystem betrieben werden. Die Software zum Scannen, Zuordnen und Verwalten der Sendungen und Pakete befindet sich sowohl auf dem mobilen Gerät, als auch auf Ihrem (im Paketshop befindlichen, handelsüblichen PC oder Laptop mit min. 2GB RAM Arbeitsspeicher). Das MDE-Gerät kann per WLAN oder USB mit dem PC oder Laptop verbunden werden.
"Die wesentlichen Standardabläufe sind in jedem Paketshop die gleichen. Darauf haben wir unsere Lösung ausgerichtet, was sie zu einem echten Standardprodukt und entsprechend kostengünstig macht."
(Gerrit Hartmann, Vertrieb, COSYS Ident GmbH)
Mit COSYS Komplettlösung für die Paketannahme- und Abholung behalten Sie auch bei hohem Paketaufkommen in Ihrem Paketshop den Überblick und können mit einem MDE Gerät (mobiler Barcodescanner mit COSYS Software) die Pakete schnell, präzise und fehlerfrei erfassen, sowie bei der Abholung des Pakets durch den Kunden automatisch aus dem System ausbuchen lassen. Die Unterschrift des Kunden auf dem mobilen Gerät quittiert die Entgegennahme ordnungsgemäß und mach die Lösung zu einem geschlossenem System aus einer Hand. Die Hardware (MDE Scanner) wird entweder als integrierter Teil der Komplettlösung von COSYS gestellt oder Sie betreiben die Lösung auf Ihren eigenen Geräten. Die COSYS Software ist auch für Android ab Version 4.3.2 verfügbar. Die COSYS PC-Verwaltungssoftware, die mit den mobilen Geräten verbunden ist kann auf Windows 7 oder Linux betrieben werden.
Für weitere Informationen, eine detaillierte Lösungsbeschreibung und die genauen Systemanforderungen besuchen Sie bitte:
http://www.cosys.de/loesungen/mde-gestuetzte-paket-und-sendungsverfolgung/paketshop
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Adrian Weinert
+49 (5062) 900-35
Dirk Baule
+49 (5062) 9000
Dateianlagen: