Eine zentrale Medien-Plattform sorgt ab sofort dafür, dass sowohl die verschiedenen Divisionen der Schweizerischen Bundesbahnen SBB als auch die Öffentlichkeit zielgruppenspezifisch mit Bild- und Videomaterial versorgt werden. Dies hat brix cross media mittels Einsatz des Digital Asset Management (DAM) Systems von CELUM und der Webportal-Lösung brix:anura für die SBB umgesetzt.
Ein digitales Asset kann ein Foto, eine Grafik, ein Video, ein Dokument oder eine Audio-Datei sein. Digital Asset Management erleichtert das Auffinden und Wiederverwenden dieser Assets durch Anreicherung von Metadaten (Schlüsselwörter, Informationsfelder, etc.) und hierarchischer Klassifikation.
Ein DAM stellt damit sicher, dass diese multimedialen Assets in der aktuellen Version zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Format den einzelnen Zielgruppen zur Verfügung gestellt werden (Cross Media). Es ermöglicht damit die optimale Nutzung der digitalen Inhalte nach dem Motto: „create once – publish everywhere“.
Ziel bei der SBB war es, verschiedene Insellösungen innerhalb des Konzerns durch ein zentrales DAM-System zu ersetzen. Zudem wurde eine Anwendung benötigt, welche die Bilder und Videos in den unterschiedlichen Internet- und Intranet-Websites korrekt ausleitet und visualisiert. Im Sommer 2013 lancierte SBB eine Ausschreibung und fand mit dem System von CELUM und dem Web-Portal brix:anura des CELUM Partners brix cross media die passende Lösung. Diese ist seit Herbst 2014 unter dem Namen „SBB Media Center“ nun im produktiven Betrieb.
Der Konzern und die Divisionen Cargo, Immobilien, Infrastruktur und Personenverkehr können nun in den für sie bestimmten Intranet-Bereichen recherchieren, digitale Assets beziehen und bequem externen Partnern zur Verfügung stellen.
„Dank der Einführung einer konzernweiten DAM-Lösung konnten wir die internen Aufwände zur Bereitstellung der Bilder für die einzelnen Divisionen reduzieren und die SBB Medienstelle massiv entlasten“ so Andrea Zeller, Projektleiterin Corporate Identity & Design bei SBB.
Auf den Websites sbb.ch und sbbcargo.com stehen Galerien mit Bildern und Videos 4-sprachig öffentlich zur Verfügung, ein eigener Bereich dient der SBB Medienstelle dazu, Bilder für die Presse zu publizieren.
Die nächsten Schritte sind die Bereitstellung der CELUM Integration in MS Office und Adobe Creative Suite, wodurch direkt aus den entsprechenden Anwendungen im DAM-System recherchiert und Bilder im richtigen Format eingefügt werden können. Dadurch wird eine signifikante Effizienzsteigerung bei der Erstellung von Präsentationen und Publikationen erzielt.
Wer aus erster Hand mehr über das Projekt erfahren möchte ist herzlich zur Teilnahme am gemeinsamen Business Breakfast „Terrific Tuesday“ von CELUM und brix am 12. Mai 2015 beim SBB Industriewerk in Olten eingeladen. Weiter Informationen und Anmeldung über www.brix.ch oder www.celum.com.
brix cross media
Die in Allschwil bei Basel ansässige Firma brix cross media (www.brix.ch) hat als CELUM Preferred Business und Implementation Partner langjährige Erfahrung in der Realisierung von DAM-Projekten und setzte das Projekt gemäss den Anforderungen der SBB in kürzester Zeit um.
Links
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
celum gmbh
Passaustrasse 26
4030 Linz
Telefon: +43 (732) 716529-0
Telefax: +43 (732) 716529-3
http://celum.com
Ansprechpartner:
Bainca Greis
Marketing Manager
+43 (1) 52243620181
Dateianlagen: