Lingenio erweitert seine Übersetzungsplattform wwwtranslate.eu

Die frei nutzbare Lingenio-Plattform wwwtranslate.eu jetzt mit Chinesisch-Englisch- und Englisch-Chinesisch-Übersetzung

Pressemeldung der Firma Lingenio GmbH

Spin-Off-Resultat eines Treffens von Firmenvertretern der Heidelberger Lingenio GmbH und der Pekinger CCID TransTech Co. Ltd letzte Woche in Heidelberg war der Entschluss, die Übersetzungsrichtungen Englisch-Chinesisch und Chinesisch-Englisch kurzfristig in die frei verfügbare Lingenio-Übersetzungsplattform wwwtranslate.eu einzubinden. Dies konnte in Rekordzeit realisiert werden, sodass diese Sprachpaare ab heute unter wwwtranslate.eu zur privaten Nutzung aber auch als Showcase für darauf aufbauende Firmenlösungen zur Verfügung stehen.

Am vergangenen Mittwoch trafen Prof. Eberle, Geschäftsführer der Lingenio GmbH, und Anthony Wong, Chief Representative der chinesischen CCID TransTech Co. Ltd in Heidelberg zusammen und vereinbarten die Integration des Sprachpaars Englisch-Chinesisch auf wwwtranslate.eu. DieFreischaltung konnte zeitnah mit Datum von heute realisiert werden. Das renommierte Übersetzungssystem von CCID TransTech, integriert in die Übersetzungsplattform von Lingenio, garantiert Übersetzungen von höchster Qualität. Es ist das Englisch-Chinesische Programm, das offiziell bei den 29. Olympischen Spielen in Peking verwendet wurde.

Auf[ www.wwwtranslate.eu stellt die Lingenio GmbH ein Demoangebot für Übersetzungen kostenlos zur Verfügung, das Textübersetzung, Satzanalyse, Anzeige von Referenzbeispielen und Wörterbuch-Lookup kombiniert. Es soll deutlich machen, welches Potenzial durch die Kombination solcher Dienste für die Texterstellung und –verifikation entsteht. Weitere Dienste, wie Textvereinfachung oder –standardisierung folgen sukzessive in Demo-Version; als nächstes Wörterbuch-Angebote zu Chinesisch-Englisch. Es besteht die Möglichkeit, das wwwtranslate.eu-Portal oder einzelne Dienste daraus für das Firmen-Intranet zu erwerben. Als Alternative dazu bietet Lingenio seine Web-gestützten Dienste auch als Software as a Service (SaaS) an. Die Dienste beinhalten Übersetzungslösungen aber auch viele Arten von Textanalyse und Textoptimierung. Details finden sich auf der Firmenhomepage unter http://www.lingenio.de/….

TransTech und Lingenio bereiten aktuell die Erweiterung des gemeinsamen Angebots um Deutsch-Chinesisch vor. Es ist geplant, auch dieses Sprachpaar zum Test auf wwwtranslate.eu bereitzustellen. Der regelmäßige Besuch der Plattform lohnt sich.

Lingenio GmbH – der Spezialist für intelligente Übersetzungstechnologie

Die Lingenio GmbH ist Hersteller der Übersetzungssoftware translate und des intelligenten PC-und Kindle-Wörterbuchs translateDict™. Zudem entwickelt Lingenio maßgeschneiderte Lösungen für Firmennetzwerke und Arbeitsgruppen, bietet Softwareunterstützung bei der Übersetzung schwieriger Fachtexte, von Homepages, Blogs etc., bei der Vereinfachung, Zusammenfassung und Standardisierung mehrsprachiger Texte, beim Sortieren von Fachtexten nach Begriffen, bei der Textzusammenfassung und Terminologieprüfung, bei der Erstellung eines firmenspezifischen Wortschatzes, Terminologie-Inventars und Satzarchivs.

Lingenio verbindet in seinen Produkten und Dienstleistungen benutzerfreundliche Software mit höchstem wissenschaftlichem Know-How auf dem Gebiet der Linguistik, arbeitet eng mit Universitäten und renommierten Verlagen zusammen, u.a. mit Duden und Pons. Für seine technologischen Leistungen ist Lingenio mehrfach mit renommierten nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lingenio GmbH
Karlsruher Str. 10
69126 Heidelberg
Telefon: +49 (1805) 5464-36
Telefax: +49 (6221) 9146755
http://www.lingenio.de

Ansprechpartner:
Maja Linthe
Marketing & Sales
+49 (6221) 9146751



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.