Berner & Mattner baut Automotive-Sparte aus
Pressemeldung der Firma Berner & Mattner Systemtechnik GmbH
Berner & Mattner, Experte für die Entwicklung komplexer Elektroniksysteme, baut seine Automotive-Sparte aus. 2015 werden dazu bundesweit rund 70 Ingenieure und Ingenieurinnen für die Entwicklung und den Test von Embedded-Systemen gesucht.
Für neue Embedded-Entwicklungsprojekte sowie den Betrieb von externen Testhäusern setzt Berner & Mattner auf personelle Verstärkung an den Automobilstandorten München, Stuttgart, Ingolstadt, Köln, Berlin und Wolfsburg. Neben erfahrenen Projektmanagern und Embedded-Systems-Entwicklern stellt das Unternehmen auch junge Ingenieurinnen und Ingenieure ein, die einen direkten Einstieg in die Automobilbranche suchen. In einem internen Trainingsprogramm werden die künftigen Embedded-Systems-Spezialisten gezielt für die Anforderungen sicherheitskritischer Steuerungselektronik weitergebildet.
„Als Entwicklungsdienstleister arbeiten wir aktiv an Zukunftsthemen etwa im Bereich E-Mobility, hochautomatisiertem Fahren oder neuen Infotainment-Funktionen. Dazu gehört auch, dass wir uns kontinuierlich in Automotive-Forschungsprojekten mit externen Partnern und Hochschulen engagieren“, erläutert Dagmar Maack, Head of Recruiting. „Bei vielen Projekten im Entwicklungs- und Testprozess übernehmen wir die Gesamtverantwortung. Für unsere Mitarbeiter und Kollegen bringt dies einen breiten Gestaltungsrahmen mit sich – um eigene Ideen einzubringen, selbstständig zu arbeiten und neue Aufgaben in einem erfolgreichen Projektteam umzusetzen.“ Berner & Mattner gehört zur Assystem Gruppe, die mit rund 12 000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen weltweit in 21 Ländern für Kunden aus den Bereichen Automotive, Aerospace, Transportation, Energy und weiteren Industrien tätig ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Berner & Mattner Systemtechnik GmbH
Erwin-von-Kreibig-Str. 3
80807 München
Telefon: +49 (89) 608090-0
Telefax: +49 (89) 6098182
http://www.berner-mattner.comBerner & Mattner ist ein strategischer Entwicklungsdienstleister für Kunden aus den Branchen Automotive, Machinery sowie Transportation. Spezialisiert auf Systems Engineering, Entwicklung und Test leistungsfähiger elektronischer und mechanischer Systeme liefert Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis eigener Produkte und flexibler Dienstleistungen. Die branchenübergreifenden Leistungen reichen von Beratung und Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Berner & Mattner trägt damit maßgeblich zur Optimierung von Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden bei. Namhafte Unternehmen wie Audi, BMW, Bombardier, Daimler, Deutsche Bahn, Siemens und Volkswagen vertrauen der Kompetenz von Berner & Mattner. Das 1979 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt an acht Standorten in Deutschland und Österreich 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist Teil der internationalen Assystem Gruppe.
Über Assystem
Assystem ist ein internationales Engineering- und Consulting-Unternehmen. Als führender Anbieter bietet Assystem seit über 45 Jahren fortschrittliche Produkt- und kosteneffiziente Life-Cycle-Lösungen. Mit rund 12 000 Mitarbeitern weltweit erzielte die Gruppe im Jahr 2014 einen Gesamtumsatz von 900 Mio. €. Assystem ist ein börsennotiertes Unternehmen (NYSE Euronext Paris). In Deutschland sind für Assystem mehr als 1 300 Mitarbeiter in den Unternehmen Assystem, Berner & Mattner und SILVER ATENA tätig.
Weitere Informationen unter: www.berner-mattner.com und www.assystem.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.