CRM als Maßanzug für jeden Anwender
Pressemeldung der Firma FABIS Bertram Strätz
Die Oberfläche der FABIS Vertriebsserie ist individuell anpassbar. Menüpunkte, Buttons, Eingabefelder können Anwender selbständig, ohne Programmierung ändern. Wer die eigene Corporate Identity in FABIS wiederfinden möchte, kann die Bildschirmansicht individuell anpassen lassen. Unternehmen können sogar ihren Anwendern nach eigenem Geschmack ihr look und feel wählen lassen.
Das Unternehmen kann die Oberfläche an den Sprachgebrauch im Unternehmen anpassen. Die Wiedererkennung erleichtert Anwendern die FABIS Vertriebsserie intuitiv zu bedienen.
Für einzelne Anwendergruppen können Menüpunkte einfach ein- und ausgeblendet werden. Die Eingabekraft sieht nur die Punkte, die sie auch nutzen soll. Die Bedienung der Software wird dadurch effizient.
Unternehmen, die FABIS einsetzen, können bestimmen, ob jeder Anwender die Oberfläche der FABIS Vertriebsserie selbst ändern kann. Über die Einstellung des Bildschirmhintergrunds gestalten Anwender ihren Bildschirmarbeitsplatz individuell. Die Eingabekräfte können die Bildschirmansicht nach Belieben auch von Zeit zu Zeit ändern.
Unternehmen, die die eigene Corporate Identity in der FABIS Vertriebsserie wiederfinden möchten, können die Oberfläche entsprechend anpassen lassen. Die veränderbare Benutzeroberfläche entsteht durch die verwendeten Themen (engl. themes), das ist die benutzerspezifische Selektion von Farbschemata, Schriftarten, -größen oder Stilen, aber auch die komplette grafische Veränderung der grafischen Benutzerschnittstelle.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FABIS Bertram Strätz
Ottostr. 15
96047 Bamberg
Telefon: +49 (951) 98046200
Telefax: +49 (951) 98046150
http://www.fabis.deAnsprechpartner:
Nicola Strätz
Vertriebsleitung
+49 951 098046107
Dateianlagen:

Anpassbares FABIS CRM
FABIS ist seit 1988 auf Entwicklung von Software für die Vertriebssteuerung mit Provisionsabrechnung und Vertriebspartner Management spezialisiert. Zu den Anwendern gehören Vertriebsorganisationen unterschiedlicher Branchen wie Finanzdienstleistung, Telekommunikation, Fertighausbau.
Grundfunktionalitäten sind Revisionssicherheit, Internationalisierung und die flexible Oberfläche. Der modulare Aufbau des offenen Java-Systems unterstützt sowohl schnelle Integration als auch Datenaustausch mit vorhandenen IT-Systemen. Schnittstellen werden definiert und nicht programmiert. Die Systeme sind als Cloud-Lösung, on demand oder als Hosting-System einzusetzen.
FABIS realisiert aus einer Hand praxisnahe Analyse, Konzeption, Softwareentwicklung, Einführung sowie Betreuung. Die flexiblen Standardmodule dienen als Basis in der Individualprogrammierung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.