4. DiALOG-Fachforum: FIS stellt Rezepte für richtiges Enterprise Information Management vor

Pressemeldung der Firma FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Als Partner begleitet die FIS das 4. DiALOG-Fachforum für Enterprise Information Management am 29./30. April 2015 (Pullmann Berlin Schweizerhof).

Christian Hüsing, Head of FIS/EIMSolutions der FIS GmbH, wird in einem Vortrag die Lösungspalette der Smart Products vorstellen und dabei konkrete Rezepte für einen gesunden Informationskreislauf im Sinne von Enterprise Information Management (EIM) vorstellen. Dazu gehören auch die Themen Stammdatenmanagement und Datenaustausch durch funktionierende Schnittstellen.

„Planen Sie die Zukunft mit EIM“ lautet das Motto des diesjährigen DiALOG- Fachforums der Quality Group. „Informationen dienen den Geschäftsprozessen und sind kein Selbstzweck. Daher ist es wichtig, die IT-Brille abzusetzen und sich auf den Mehrwert für das Business zu konzentrieren“, erläutert Christian Hüsing. Mit EIM wird eine Methode zur Praxis erklärt.

Wissens- und Informationsmanagement wird als Wettbewerbsfaktor Nr.1 die Grundlage für den nachhaltigen Umgang mit Daten, transparente Nutzung von Informationen, verbindliche Entscheidungen, sowie regelkonformes Handeln (Compliance) sein.

Das 4. DiALOG-Fachforum liefert hierbei einen Rahmen, die Vorteile von EIM kennenzulernen, um diese Erfahrungen anschließend anzuwenden.

Zum zweiten Mal wird in Berlin der „Excellence with EIM“ DiALOG-Award verliehen, ein Gütesiegel für nachhaltige Methoden und Organisationsstrukturen.

Die Preisträger von 2014 werden ihre Organisationsprojekte in Best- Practice-Vorträgen vorstellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Röthleiner Weg 1
97506 Grafenrheinfeld
Telefon: +49 (9723) 9188-0
Telefax: +49 (9723) 9188-100
http://www.fis-gmbh.de

Ansprechpartner:
Christian Lang
+49 (9723) 9188-689

Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das seinen Schwerpunkt in SAP-Projekten hat. In der Tochtergesellschaft FIS-ASP GmbH betreiben und administrieren über 80 Spezialisten die SAP-Systeme von Kunden in FIS-ASP-Rechenzentren, die nach den modernsten Standards ausgestattet sind. Die FIS GmbH ist als SAP Systemhaus mit Gold-Status der Partner für die Planung der Systeme, deren Infrastruktur und Implementierung der Systeme bis hin zum Support nach dem Go-Live. Die FIS GmbH arbeitet auf allen von der SAP freigegebenen Hardware- Plattformen und pflegt langjährige, gute Partnerbeziehungen zur SAP SE, Walldorf. Die FIS GmbH ist selbstverständlich ISO 9001-zertifiziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.