ThouVis 6.0 mit neuen Funktionen für Bemaßung und Bearbeitung

Pressemeldung der Firma ThouVis Software Ltd.

Die CAD-, Zeichen- und Grafiksoftware ThouVis liegt jetzt final in der neuen Version 6.0 vor. Das Programm ist in den drei Varianten Home (für private Anwender und Ausbildungszwecke), Professionell und Arch erhältlich.
    
Neue Bearbeitungs- und Zeichenfunktionen sorgen für zusätzliche Möglichkeiten bei der Erstellung von Plänen, Illustrationen oder Konstruktionszeichnungen. Erweiterte Optionen für die Bemaßung in ThouVis 6.0 Arch kommen professionellen Anwendern wie beispielsweise Architekten, Bauzeichnern, Hausverwaltern und Maklern zugute.
    
Im neuen Release wurden unter anderem die Bearbeitungsfunktionen optimiert, um Benutzern noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten. So wird nun beispielsweise beim Markieren von Objekten differenziert, von welcher Seite her der Rahmen per Maus aufgezogen wird. Von links nach rechts werden alle Objekte markiert, die sich komplett im Rahmen befinden. Wird von rechts nach links markiert, werden auch diejenigen Objekte erfasst, die sich mindestens zum Teil innerhalb des Rahmens befinden. Erweitert wurde zudem die Funktion zum Übertragen von Eigenschaften.
    
Beim Zeichnen von Linien stehen in Version 6.0 zusätzliche Linienendstücke zur Auswahl. Zusätzlich ist die Größe der Endstücke bei Linien jetzt einstellbar und Texturen lassen sich drehen.
    
Außerdem lassen sich innerhalb der Gesamtzeichnung nun mehrere Blätter mit individueller Position und Größe definieren, so dass in einem Projekt Zeichnungen mit unterschiedlichen Blattformaten verwaltet werden können.
    
Ein weiterer Schwerpunkt lag bei der neuen Version von ThouVis auf der Benutzerfreundlichkeit. Zusätzliche Schaltflächen ermöglichen ein komfortables Umschalten der Sichtbarkeit von Ebenen und Unterebenen (aktive / ausgewählte / alle). Maßzahlen lassen sich durch die Textattribute fett, kursiv, unterstrichen und weißer Hintergrund hervorheben.
    
Für Ingenieure und Statiker sind zusätzlich Erweiterungen für die Bewehrungsplanung und den Stahlbau verfügbar.

Weiterführende Links:

http://www.thouvis-software.com/Produkte/thouvis_arch.htm    
http://www.thouvis-software.com/Produkte/Makros.htm    
http://www.thouvis-software.com/Produkte/Stahlbaumakros.htm 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ThouVis Software Ltd.
Büdinger Bogen 17
04916 Herzberg
Telefon: +49 (3535) 242791
Telefax: nicht vorhanden
http://www.thouvis-software.com

Ansprechpartner:
Jürgen Meyer
Geschäftsleitung
+49 (3535) 242791

Jürgen Meyer
Geschäftsleitung
+49 (3535) 242791



Dateianlagen:
Die ThouVis Software Limited wurde im Frühjahr 2004 in Birmingham (UK) mit deutscher Niederlassung in Herzberg/Elster gegründet. Die Kernkompetenz unseres Unternehmens liegt in der Softwareentwicklung, bei der wir auf ein Entwicklerteam zurückgreifen können, das bereits seit 1986 an der Entwicklung von mehr als 20 namhaften CAD- und Grafikprogrammen unterschiedlicher Hersteller beteiligt war. Die bei diesen früheren Projekten gemachten Erfahrungen fließen heute in die Entwicklung unserer eigenen Produkte ein, um Ihnen leistungsfähige und ausgereifte Werkzeuge in die Hand zu geben, mit denen Sie Ihre Kreativität effektiv umsetzen können. Das erste neue von der ThouVis Software Ltd. entwickelte Produkt, das kombinierte Grafik- und CAD-Programm ThouVis 1.0 wurde im Herbst 2004 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Im August 2006 wird die CreativeByte GmbH Distribution-Partner der ThouVis Software Limited. Erstes Produkt dieser Zusammenarbeit ist ThouVis Arch, die neue leistungsstarke Lösung zum Erstellen von architektengerechten Plänen und kreativen Layouts in Zusammenarbeit mit der 3D-Planungssoftware ArCon der Eleco Software GmbH. Im November 2006 wurde das leistungsstarke Harzer Statikpaket unser Vertriebsprogramm aufgenommen und erweitert seitdem unser Produktportofolio. Die im Dezember 2006 vorgestellte neue Version ThouVis 2.0 bietet Ihnen neben vielen weiteren Neuerungen und Verbesserungen ein ganz besonderes Highlight: mit einer in ThouVis 2.0 integrierten einfach zu erlernenden Programmiersprache ist es nun möglich, den vorhandenen Funktionsumfang von ThouVis nahezu beliebig zu erweitern. ThouVis 2.0 wurde beim Innovationspreis 2007 der "Initiative Mittelstand" in der Kategorie "Handwerkersoftware" ausgezeichnet. Im August 2007 wird Arcitool zertifizierter Developmentpartner der ThouVis Software Ltd. Arcitool hinterfragt und kennt den Bedarf der Bauplaner. In der Entwicklung praxisgerechter, hochwertiger Erweiterungen für ThouVis liegt die Kernkompetenz von Arcitool. Arcitool steht im direkten Kontakt zu den Anwendern, denen so Werkzeuge in die Hand gegeben werden, mit denen sie leicht und schnell ihre Standardaufgaben erledigen können. Ende September 2008 beginnt die Produkteinführung der aktuellen Produktgeneration ThouVis 3.0, in den drei Varianten Standard für semiprofessionelle Anwender, Professionell für profesionelle Anwender und Arch für Spezialisten aus dem Architekturbereich. Durch eine Vielzahl neuer und verbesserter Funktionen die aktuelle Produktgeneration deutlich leistungsfähiger als Ihre Vorgänger. Für die Zukunft ist neben der stetigen Weiterentwicklung unserer Produkte, bei der auch die Ideen und Anregungen der Anwender einfließen, die kontinuierliche Erweiterung unseres Produktportofolios geplant. Bei allen aktuellen und zukünftigen Produkten legen wir besonderen Wert auf hohe Produktqualität, einfache und leicht erlernbare Bedienung und ein günstiges Preis-/Leistungsverhältnis.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.