Erneut 4 Produkte der Consenso mit dem Innovationspreis IT ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Consenso Consulting GmbH

Auch in diesem Jahr hat die Initiative Mittelstand wieder den Innovationspreis-IT ausgelobt, mit dem seit 2004 die innovativsten und mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen und -Produkte ausgezeichnet werden. Unter dem diesjährigen Motto „Vision. Technologie. 100% Innovation“ wurden in 41 Kategorien IT-Innovationen gekürt, deren entscheidende Neuerungen und Alleinstellungsmerkmale mittelständischen Unternehmen besonderen Mehrwert bieten.

Die Consenso ging in diesem Jahr mit 4 Produkten ins Rennen zur Vergabe des Innovationspreises IT 2015 und war mit allen vier Produkten erfolgreich. Die Produkte der Consenso wurden dabei von einer namhaften Expertenjury aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählt. Gerhard Berger, Geschäftsführer der Consenso, freut sich über die Auszeichnung: „Über 5.000 Bewerbungen spiegeln die Attraktivität dieser Auszeichnung wider und zeigen gleichzeitig auch die Herausforderung dieses Wettbewerbes. Es macht uns besonders stolz, dass wir gleich mit vier unserer Produkte die Juroren überzeugen konnten.“

Zu den einzelnen Produkten:

Consenso Frontend-Toolevaluierung
Mit der Consenso Frontend-Toolevaluierung können jegliche SAP-Reporting-Frontend-Tools mit den kundenspezifischen Bedürfnissen überprüft werden. Dadurch kann eine objektive Bewertung der einzelnen Tools stattfinden und die bestmögliche Toolauswahl getroffen werden.

Consenso Einführungsmethode
Ein durchgängiges Konzept in dem Prozesse, Systeme und Methodik vereint werden. Der Vorteil ist, dass die Prototypen und Unterlagen bei der Consenso bereits mit branchenspezifischem Content ausgeliefert werden und nur um die unternehmensindividuellen Spezifika ergänzt werden müssen.

Consenso Wertschöpfungsmethode
Die Consenso Wertschöpfungsmethode ist eine durchgängige Beratungsmethode von der Vision bis zur Umsetzung. Hierbei ist ein Hauptaspekt der gesunde Pragmatismus, d.h. die Fokussierung auf die wesentlichen Handlungsfelder, um auch in dem Vorgehen Effektivität und Effizienz zu gewährleisten.

Consenso Planungslösung
Die SAP BW basierte Lösung ermöglicht Unternehmen, schnell und kostengünstig eine Vertriebsplanung einzuführen. Mit Hilfe des Baukastens kann auf beliebigen Merkmalsverdichtungen geplant werden. Eine einfache Wartbarkeit der Lösung wird durch Verwendung vieler SAP Standardkomponenten sichergestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Consenso Consulting GmbH
Meisenstr. 94
33607 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 2606-0
Telefax: +49 (521) 2606-199
http://www.consenso.de

Ansprechpartner:
Christian Jerofke
+49 (521) 2606-0

Als Team von erfahrenen Unternehmensberatern in der IT-orientierten Geschäftsentwicklung hat die Consenso den Anspruch, schnell, pragmatisch und effizient Kundennutzen zu generieren. Consenso steht seit der Gründung im Jahre 2000 für Beratung auf höchstem Niveau. Wir verbinden exzellente Managementberatung mit innovativer IT-Beratung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen. Durch optimal gestaltete Geschäftsprozesse und deren Unterstützung mit modernen IT-Lösungen ermöglichen wir unseren Kunden, ihre strategischen Ziele schneller und mit nachhaltigem Erfolg umzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.