Zahlen sagen mehr als tausend Worte

TimoCom zeigt auf der transport logistic 2015 IT-Lösungen, die sich rechnen

Pressemeldung der Firma TimoCom Soft- und Hardware GmbH

Qualität sowie Quantität sind seit 18 Jahren die obersten Gebote der Firma TimoCom. Das lässt sich nicht zuletzt am technischen wie auch unternehmerischen Fortschritt des IT-Dienstleisters ablesen. Und so verwundert es nicht, dass sich das Softwareunternehmen mit der größten Transportplattform Europas und den dazugehörigen Produkten und Services in den letzten Jahren als Marktführer etabliert hat. Maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben dabei zweifelsohne die über 100.000 Nutzer, die täglich auf 450.000 Fracht- und Laderaumangebote zugreifen. Wie unverzichtbar die Lösungen im Einzelnen oder in der Summe gerechnet für den eigenen Geschäftserfolg sind, davon können sich Besucher in diesem Jahr wieder auf der Messe transport logistic in München überzeugen.

Vom 5. bis zum 8. Mai 2015 zeigt TimoCom allen am Transport Beteiligten die Produkte, die sich rechnen. Denn TC Truck&Cargo®, TC eBid®, die Lagerbörse und TC eMap® können auf verschiedenen Arbeitsstationen getestet werden. Zusätzlich warten Funktionen, neue Telematikanbieter und rekordverdächtige IT-Lösungen und Dienstleistungen „made in Germany“. Chief Representative Marcel Frings ist optimistisch, dass sich das diesjährige Branchen-Highlight für die Besucher auszahlt: „Wir bieten eine Produktpalette, die an Aktualität, Umfang und Reichweite nicht zu überbieten ist. Der Name TimoCom steht für Sicherheit und Effizienz in ganz Europa und das werden wir anhand von eindrucksvollen Daten natürlich auch gerne den Messebesuchern vor Ort präsentieren.“

Für Transportprofis ist ein Besuch auf dem Stand 317/418 in der Halle A5 also unumgänglich. Spediteure und Frachtführer, aber auch Produktions- und Handelsunternehmen sowie Transport- und Logistikdienstleister, die an Aufträgen interessiert sind – alle sind herzlich eingeladen, mit den Produkten zukünftig auf Nummer sicher zu gehen.

Mehr Informationen finden Sie auf www.timocom.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
Bessemerstr. 2-4
40699 Erkrath
Telefon: +49 (211) 8826-0
Telefax: +49 (211) 8826-1000
http://www.timocom.com

Ansprechpartner:
Nora Hesse
Corporate Communication
+49 (211) 882669-53

Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH wurde 1997 gegründet und ist ein IT-Dienstleister für alle am Transport beteiligten Unternehmen. In wenigen Jahren hat sich das Start-up zum mittelständischen Unternehmen entwickelt. Mit einem großen Team internationaler Mitarbeiter bietet TimoCom drei europäische Vergabeplattformen an: die marktführende Fracht- und Laderaumbörse TC Truck&Cargo®, TC eBid®, die Online-Plattform für Transport-Ausschreibungen sowie eine Lagerbörse mit passgenauen Lager- und Logistikflächen. Ergänzt wird das Portfolio durch TC eMap®, eine Routen- und Kalkulationslösung mit integrierter Trackingfunktion. In der Transportbörse TC Truck&Cargo® werden sowohl Frachten als auch Laderäume europaweit angeboten. TC eBid® hilft Verladern aus Industrie & Handel und Spediteuren beim Ausschreibungsmanagement und vereinfacht die Geschäftsabläufe zwischen ihnen und den Transport-Dienstleistern. Die europaweite Lagerbörse erlaubt Unternehmen den Zugriff auf bis zu 30.000 Lager- und Logistikflächen in 40 Ländern Europas. Mit der Kalkulations- und Tracking-Lösung TC eMap® werden alle gängigen GPS-Anbieter auf einer Plattform vereint. Parallel dazu können Routen kalkuliert und auf einer Karte angezeigt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.