overheat bietet in Zukunft Shop-Metriken an

Pressemeldung der Firma Overheat UG (Haftungsbeschränkt)

Das Unternehmen overheat bietet bald ein neues Feature seines gleichnamigen Conversion Tools an. Künftig sollen Nutzer damit unkompliziert Zugriff auf eine Vielzahl unterschiedlicher Shop-Metriken haben, mit denen sich Konversionsbarrieren erkennen und beheben lassen.

 

Ein neues Feature für overheat

 

Die neuen Metriken lassen sich in drei Bereichen anzeigen, auf den Detailseiten, im Warenkorb und bei der Bestellung. Aus diesen lassen sich zuverlässige Rückschlüsse ziehen, weshalb Shopbesucher ihre Bestellung im Warenkorb abgebrochen haben.

 

Welche Vorteile haben Nutzer der neuen Funktion?

 

Mit dem neuen Feature lässt sich die Customer Journey zwischen der Produktseite und der Bestellung rekonstruieren und hinterfragen. So lässt sich beispielsweise feststellen, welche Produkte überdurchschnittlich häufig aus dem Warenkorb entfernt werden. Auch kann man nachvollziehen, wie sich Rabatte und unterschiedlich hohe Versandkosten auf das Bestellverhalten des Besuchers auswirken. Anhand der ermittelten Daten lassen sich die kritischen Bereiche im Anschluss anpassen. Das Ergebnis der Anpassung kann dann wiederum kontrolliert werden.

 

Welche Funktionen gibt es noch?

 

Neben den Shop-Metriken stehen Nutzern nach wie vor alle Funktionen zur Verfügung, die es auch vorher gab. Hier ist vor allem das Visitor Session Replay zu nennen. Mit dieser anonymisierten Bildschirmaufzeichnung können Webmaster leicht nachvollziehen, wie sich Besucher auf der Seite bewegt, wie sie ihre Maus bewegt und wie sie gescrollt haben. Dadurch erkennen Sie, welche Bereiche die Aufmerksamkeit des Users besonders in Beschlag genommen haben und welche Design-Schwächen für hohe Bounce-Rates verantwortlich waren.

 

Daneben gibt es noch die Site Heatmap, mit der sich Webmaster visuell anzeigen lassen können, auf welchen Bereichen der Nutzer sich besonders lange aufgehalten hat. Abgerundet wird das ganze schließlich noch um verschiedene Funktionen zum Formular- und Mausklick-Tracking. Die Scrolltiefe lässt sich ebenfalls auf den einzelnen Seiten nachprüfen. Damit erkennt man, welche Informationen above the fold am besten wirken.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Overheat UG (Haftungsbeschränkt)
Haus Alsbach 2
51766 Engelskirchen
Telefon: +49 (2263) 7149480
Telefax: nicht vorhanden
http://www.overheat.de

Ansprechpartner:
David Odenthal
+49 (2263) 7149480



Dateianlagen:
overheat ist ein Tool welches primär mit Heatmaps, Clickmaps oder Scrollmaps visualisiert, wo das Potential einer Webseite versteckt ist. Dabei bietet das Dashboard von overheat nicht nur eine unbestechlich einfache Usability, sondern auch noch detaillierte Statistiken. Zum Beispiel die Ausgabe der zu trackenden Webseite auf endsprechenden Mobilen Endgeräten oder auch die Anzahl der Visits und die Dauer. Und wem das alles mit den zahlreichen Statistiken und den Heatmaps, Clickmaps und Scrollmaps – auch als Responsive Heatmap – nicht ausreicht, der kann über das Live Reporting hinaus auch im Backend noch entsprechend ein PDF Report nach individuellen Wünschen gestalten. Zum Beispiel mit einem eigenen Logo, einer eigenen Anschrift oder den gewünschten Heatmaps einer gewünschten Ausgabegröße wie zum Beispiel für Tablets oder Smartphones. Aktuell bieten wir zwar nur das PDF Reporting für Heatmaps, Clickmaps oder Scrollmaps an, doch bald werden unsere PDF Reports um wesentliche individuelle Punkte wie selbst zusammenklickbare Statistiken ergänzt. Das überzeugt dann sogar den letzten User – oder bei den Agenturen eben auch den letzten Kunden. Also zögern Sie nicht und genießen Sie den Vorteil von 14 Tagen ganz gratis. Erst wenn Sie sich dann aktiv für einen Account entscheiden, bezahlen Sie auch. Ohne Risiko! 100%. Versprochen!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.