arvato Systems wird exklusiver Anbieter für Biblio3 in DACH, Frankreich und anderen Märkten
(pressebox) Gütersloh, 13.04.2015 –
arvato Systems unterstützt die digitale Transformation von Verlagen mit cloudfähiger Software-Lösung
Modulare Branchenlösung sorgt für Sicherheit und Transparenz
Gütersloh / (Virtusales) Brighton, UK – arvato Systems wird die Verlagslösung Biblio3 als exklusiver Marketing- und Implementierungspartner von Virtusales in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Frankreich und Italien anbieten. Der Next Generation IT Systemintegrator aus Gütersloh sorgt für die Anpassung der Software an die jeweiligen gesetzlichen und steuerrechtlichen Gegebenheiten. arvato Systems übernimmt auch die Übersetzung der Software in die jeweilige Landessprache. Biblio3 wird als Cloud-Lösung mit vollem Leistungsumfang angeboten; Verlage können die Anwendung aber auch im eigenen Rechenzentrum installieren. Durch die Kooperation kann arvato Systems die digitale Transformation von Verlagen jetzt noch besser unterstützen.
Biblio3 ist eine auf Microsoft.NET und Microsoft SQL-Server basierende Branchenlösung. Mit ihrer Hilfe lassen sich die Kernprozesse und Workflows des Verlagsgeschäfts modellieren: Lektorat, Rechtemanagement, Autoren- und Lizenzverträge, Titelpflege, Produktmarketing, Pressearbeit, Herstellung und professionelles Digital Asset Management. Insbesondere für die Honorarabrechnung, die heute eine Schlüsselstellung bei der Autorenbindung einnimmt, bringt Biblio3 Vorteile: Angesichts zunehmender Produktvielfalt und der großen Menge digitaler Vermarktungsvarianten sorgt die Verlagssoftware für Sicherheit und Transparenz.
Die Branchenlösung ist modular aufgebaut und kann deshalb dem Bedarf entsprechend eingerichtet werden. Die Anwenderführung und Administration des Systems sind einfach und intuitiv; das Leistungsspektrum ist umfassend. Business Intelligence und flexibles Standard-Reporting gehören ebenso zum Paket wie eine transparente Bestandsverwaltung. Die Applikation ist über verschiedene Devices wie Laptops, Tablets oder Smartphones nutzbar.
Phil Turner, CEO von Virtusales: „Mit arvato Systems haben wir einen im Medienumfeld erfahrenen und leistungsstarken Partner für unsere weitere Expansion nach Europa gewonnen. Wir sind überzeugt, dass wir dank der Unterstützung von arvato Systems unsere Position in der Buchverlagsbranche ausbauen können.“
Ralf Schürmann, Managing Director arvato Systems S4M: „Virtusales ist mit seiner webbasierten Branchenlösung Biblio3 im englischsprachigen Verlagsmarkt äußerst erfolgreich. Die Cloudfähigkeit und die zeitgemäße Benutzerführung der Applikation haben uns überzeugt. Wir freuen uns über die vielversprechende Partnerschaft mit Virtusales.“
Über Virtusales
Virtusales wurde im Jahr 2000 gegründet und stattet die wichtigsten Verlagshäuser, darunter Hachette, Penguin Random House, Pearson Education, Holtzbrinck, Pan Macmillan und Harvard University Press, mit marktführenden Verlagssoftwarelösungen aus.
Virtusales entwickelt ständig neue integrierte Verlagslösungen; die neueste Ergänzung der Biblio-Softwaresuite für Verlage ist beispielsweise ein neues Business-Intelligence-Modul.
Der Geschäftssitz von Virtusales befindet sich in Großbritannien mit Niederlassungen in Nordamerika und Australien sowie einer Firmenvertretung in Benelux.
Virtusales entwickelt und implementiert Software exklusiv für die Buchverlagsbranche vor allem in Großbritannien, den USA, Australien und Europa und bietet entsprechende Beratungsdienstleistungen an.
Virtusales kann auf eine erfolgreiche Implementierungsbilanz umfangreicher Unternehmenslösungen für mehrere Standorte anhand einer einzelnen Instanz zurückblicken.
Ihr fachlicher Ansprechpartner bei arvato Systems:
Carl-Hubertus Mann
Leitung Sales und Business Development Publishing
E-Mail: carl-hubertus.mann@bertelsmann.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arvato Systems GmbH
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
http://www.arvato-systems.de
Ansprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
+49 (5241) 80-88242
Dateianlagen: