Crossmedia bereits in der Ausbildung – Grafisch Lyceum Rotterdam setzt auf EFI DirectSmile

Pressemeldung der Firma EFI Germany

Mit der Crossmedia-Lösung EFI™ DirectSmile möchte das Grafisch Lyceum Rotterdam (Niederlande), eine innovationsfreudige Aus- und Fortbildungseinrichtung rund um visuelle Kommunikation, angehende und etablierte Mediengestalter auf die Kommunikationslandschaft im Wandel einstimmen. Dies gab EFI heute bekannt.

Solide fachliche Fähigkeiten als Fundament für kreative Höhenflüge vermittelt das Lyceum in den unterschiedlichsten Fachrichtungen – von Desktop-Publishing, Druck und Werbetechnik über Medienkonzeption, Medienmanagement/Redaktion und Medientechnologie hin zu Audio-/Videoproduktion und Bühnentechnik. Strategische Planung als Voraussetzung für nachhaltige Expansion wird dabei großgeschrieben – und in genau diesem Zusammenhang wird es laut Onno den Toom, Dozent für Printmedien, immer wichtiger, Big Data in zugkräftige crossmediale Kampagnen umzumünzen: „Die Marktforschung spricht eine klare Sprache: Druckereien und Kreativagenturen, die das Beste aus beiden Welten, Print und Digital, verbinden, stellen die Weichen für ertragsorientiertes Wachstum. Datenmanagement als Dienstleistung hat wesentlichen Anteil daran.“

Praxisnähe, Workflow-Integration, Plattformunabhängigkeit auf Browserbasis – Faktoren wie diese gaben den Ausschlag für EFI DirectSmile. Hinzu kommt: „Da wir bereits seit Längerem mit dem digitalen Frontend EFI Fiery, der Fiery Command WorkStation und dem DirectSmile VDP Studio arbeiten, wussten wir, dass auf EFI und DirectSmile Verlass ist.“

Auszubildende der Fachrichtungen DTP und Druck sollen mit EFI DirectSmile an die Konzeption und Umsetzung crossmedialer Kampagnen herangeführt werden. Auf dem Lehrplan stehen zudem:

Kampagnengestaltung (Fachrichtungen Medienkonzeption und Medienmanagement)

Scripting (Medientechnologie)

Datenaufbereitung (Medienmanagement)

Datenbankverwaltung (Medientechnologie)

Doch auch für Werbung in eigener Sache sieht man sich mit EFI DirectSmile bestens aufgestellt. Mit umfassend personalisierten Crossmedia-Kampagnen sollen potenzielle Auszubildende angesprochen werden.

„Ich kann es kaum erwarten, selbst Hand anzulegen!“, freut sich den Toom.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EFI Germany
Kaiserswerther Str. 115
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7454-0
Telefax: +49 (2102) 7454-111
http://www.efi.com

Ansprechpartner:
Marc Verbiest
Public Relations Manager
+32 (2) 749-9423

EFI™ (www.efi.com) ist ein international aufgestellter Schrittmacher der Digitalisierung in der Druckbranche mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley (USA) und Niederlassungen in aller Welt. Das hochkarätige, integrierte Produktportfolio des Unternehmens reicht von Servern für das digitale Frontend über Inkjet-Drucksysteme und Tinten für den XXL- und XL-formatigen sowie den Etiketten- und Keramikdruck hin zu Workflow-, Web-to-Print- und Branchen-Software, gepaart mit Cloud-Lösungen für Büro-, Unternehmens- und mobile Umgebungen. Der Nutzen der Produkte, Technologien und Dienstleistungen von EFI liegt in einer unkomplizierteren, effektiveren Produktion, Datenerfassung und Kommunikation - Voraussetzung für höhere Erträge bei gesteigerter Produktivität und Effizienz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.