Pressemeldung der Firma MPDV Mikrolab GmbH
Mit Touch2Plan von MPDV haben Produktionsverantwortliche Ihre Fertigung stets im Griff – mobil vor Ort und ohne Umwege übers Büro. Interessierte können die neue App auf der Hannover Messe live erleben: Halle 7 Stand A12.
Je komplexer Produktionsprozesse werden, desto flexibler müssen Mitarbeiter damit umgehen kön-nen. Mit Touch2Plan, der mobilen App zur dezentralen Fertigungssteuerung, können Produktionsver-antwortliche ganz einfach mit dem Tablet-PC kurzfristige Ablaufänderungen veranlassen und somit direkt am Ort des Geschehens eingreifen.
Mobile Fertigungssteuerung
Auf einem handelsüblichen Tablet-PC kann ein Mitarbeiter mit Touch2Plan bereits eingeplante Ar-beitsgänge verschieben, Arbeitsgänge komplett ausplanen oder neue aus dem Arbeitsvorrat einpla-nen. Mit wenigen Klicks steht die neue Detailplanung und nach der Freigabe wird diese mit dem zent-ralen Datenbestand des HYDRA-MES synchronisiert. Touch2Plan ist Teil der Smart MES Applications (SMA) und ergänzt damit das breite Produktportfolio um einen weiteren Baustein für das Zukunftspro-jekt Industrie 4.0.
Mobilität als Spitze der Dezentralisierung
Die Tage einer zentralistischen Fertigungssteuerung sind gezählt – Dezentralisierung heißt das neue Kredo der Industrie 4.0. Immer mehr Entscheidungen werden direkt vor Ort im Shopfloor getroffen und müssen auf möglichst kurzem Weg ins System gelangen. Wirksame Werkzeuge dazu sind integrierte Manufacturing Execution Systeme (MES) wie HYDRA von MPDV. Die neue mobile App Touch2Plan ergänzt den praxiserprobten HYDRA-Leitstand um intuitiv zu bedienende Steuerungsfunktionen für den Verantwortlichen vor Ort.
Live auf der Hannover Messe
Neben vielen anderen Innovationen zeigen die MES-Experten von MPDV die neue App Touch2Plan live auf der Hannover Messe: Halle 7 Stand A12. Termin reservieren und Freikarte sichern unter http://mpdv.info/hmit2p.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MPDV Mikrolab GmbH
Römerring 1
74821 Mosbach
Telefon: +49 (6261) 9209-0
Telefax: +49 (6261) 18139
www.mpdv.deAnsprechpartner:
Nadja Neubig
Marketing
+49 (6261) 9209-0
Sabine Noe-Buhr
+49 (6202) 9335-0
Thomas Nähr
Einkauf
+49 (6261) 9209123
Dateianlagen:
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung im Fertigungsumfeld zählt die MPDV Mikrolab GmbH zu den führenden Lösungsanbietern von Manufacturing Execution Systemen (MES). Qualifizierte, motivierte Mitarbeiter arbeiten bei MPDV und den Tochtergesellschaften weltweit an elf
Standorten in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Singapur, China und den USA. Über ein Partnernetzwerk ist MPDV in weiteren Regionen präsent.
Von der MES-Kompetenz der mehr als 210 Mitarbeiter profitieren heute etwa 850 Unternehmen aller Größen und Branchen. Zu den MPDV-Kunden zählen mittelständische Fertigungsunternehmen ebenso wie international operierende Industriekonzerne, die in den Bereichen Kunststoff / Gummi, Metallverarbeitung, Automobilzulieferer, Nahrungs- und Genussmittel, Anlagen- und Maschinenbau, Möbel- und Holzverarbeitung, Druck und Verpackung, Feinmechanik / Optik, Medizintechnik / Pharma sowie Elektrotechnik / Elektronik tätig sind.
Mit innovativen, qualitativ hochwertigen MES-Systemen und einem umfangreichen Dienstleistungsangebot bieten wir wegweisende Lösungen für zukunftsorientierte Fertigungsunternehmen.
Zahlreiche Auszeichnungen belegen die Marktführerschaft von MPDV: Frost & Sullivan verlieh MPDV sowohl den
MES Best-Practice-Award als auch den
Global MES Award. Darüber hinaus wurde MPDV als
TOP100-Unternehmen ausgezeichnet und zählt damit zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands.
Abgerundet wird unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio durch die Beratungs- und Seminarangebote des
MPDV Campus.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.