Big Data in der Marketing-Praxis: Interview mit Marcus Wolters, Leiter Internetvertrieb & Online Marketing der PSD Bank Hannover e.G.

Teil 1 der Kurzinterviewreihe im Vorfeld des Big Data Strategiedialogs des Cintelligence-Netzwerks / Markus Wolters wird am 17./18. Juni in Bonn referieren zum Thema: Mit Big Data Zielgruppen erkennen und Werbebudgets optimal allokieren

Pressemeldung der Firma Cintelligence Ltd

Cintelligence: Warum beschäftigen Sie und die PSD Bank Hannover sich mit Big Data?

Wolters: Wir möchten das Verhalten und die Wünsche unserer Kunden noch besser verstehen, um sie individuell beraten und Ihnen optimale, relevante Angebote machen zu können.

Cintelligence: Welche Big-Data-Projekte haben Sie umgesetzt? Welche Ergebnisse wurden erzielt?

Wolters: Mit dem Unternehmen nugg.ad haben wir im letzten Jahr mit Hilfe von Predictive Behavioral Targeting Technologie spannende Kunden-Insights gewonnen. Diese Insights waren zum einen eine tolle Alternative zu einer klassischen Marktforschung, zum anderen lieferten Sie uns eine digitale Schablone unserer Zielgruppen, die wir aktuell für den programmatischen Einkauf von Online-Werbung nutzen.

Cintelligence: Was ist aus Ihrer Sicht beim Umsetzen von Big Data Projekten wichtig?

Wolters: Zum einen das Einhalten der Datenschutzgesetze, zum anderen eine moderne Unternehmenskultur, in der es möglich ist, Dinge auszuprobieren.

Cintelligence: Big Data und Predictive Analytics stehen noch am Anfang. Wie schätzen Sie die künftige Entwicklung und die Potenziale für PSD ein?

Wolters: Ich denke, das sind nicht mehr nur reine IT-Themen, sondern Inhalte, die auch in den Fokus der CEOs rücken. Das klassische CRM wird im Zuge der zunehmenden Digitalisierung erwachsen: Big Data, Customer Experience, Customer Journey – hochaktuelle Themen, die uns auf jeden Fall noch lange beschäftigen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cintelligence Ltd
Hermann-Elflein-Str. 29
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 231640-70
Telefax: +49 (331) 235328-91
http://www.cintelligence.de

Ansprechpartner:
Sven Hardt
+49 331 27 97 82 72



Dateianlagen:
    • Der Big Data Strategiedialog am 17./18. Juni skizziert anhand von Fallbeispielen, wie sich Prozesse deutlich optimieren und Kosten reduzieren lassen
Cintelligence bietet Business Networking für geladene Entscheider und innovative Anbieter und verbindet dabei Markt- und Themenfokus mit Marktforschung, Analytik und Effizienz. Ohne Markt- und Projektrelevanz kein sinnvolles Networking. Aus diesem Grund spezialisiert sich das Unternehmen auf aktuelle relevante Diskussionen und Märkte, gibt Entscheidern effiziente Zugänge zu anderen Führungskräften, organisiert vertrauliches Networking und hilft, die besten Anbieter zu finden. Cintelligence bietet Entscheidungshilfen auf Basis von Analytik und Marktforschung in Führungskräfte-Netzwerken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.