Neue IT-Lösung für Broadcast & New Media startet erfolgreich
Pressemeldung der Firma arvato Systems GmbH
auch auf Basis nicht linearer Plattformen. Das System steuert übergreifende Editing-Aufgaben und integriert erstmalig das Projektmanagement direkt in Adobe Premiere Pro CC.
„Kernfunktionen wie die Verwaltung von mehreren tausend Schnittprojekten, Project Locking, zentrale Löschverwaltung, Vorlagen-Management oder auch die nahtlose Integration in das Media Asset Management System VPMS sind nur einige der Vorzüge von EditMate,“ erläutert Stefan Eckardt, Head of Product & Presales der arvato Systems S4M GmbH. „Die neu entwickelte Software verändert insgesamt die Art, wie Medienunternehmen Editing-Projekte wahrnehmen und durchführen. Kein isoliertes Bearbeiten, sondern vernetzte, gemeinsame Umgebungen, in denen Aufgaben von qualitätsbewussten, partnerschaftlichen Teams erledigt werden,“ fügt er mit Freude über die Nominierung hinzu.
Die Gewinner der Endausscheidung werden auf der NAB Show 2015 in Las Vegas präsentiert. Hierzu veranstaltet der IABM-Verband in seiner Member Lounge (N115, LVCC) am Dienstag, den 14. April, um 17.30 Uhr, einen Empfang.
Interessenten können sich über weitere Funktionen und Vorteile des Tools während des gesamten Messezeitraums vom 13. bis 16. April am arvato Systems Stand SU7821 informieren. Das Messeteam freut sich, EditMate gemeinsam mit dem gesamten arvato Systems Lösungsportfolio für den Bereich Broadcast & New Media im persönlichen Gespräch vorzustellen. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an exhibition@s4m.com, oder rufen Sie uns an unter +49 221 28555-0. Online-Informationen sind jederzeit unter www.s4m.arvato-systems.de zugänglich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arvato Systems GmbH
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
http://www.arvato-systems.deAnsprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
+49 (5241) 80-88242
Dateianlagen:
Als global agierender Next Generation IT Systemintegrator konzentriert sich arvato Systems auf Lösungen, die die digitale Transformation unserer Kunden unterstützen.
Wir nutzen das Know-how und das hohe technische Verständnis von mehr als 3.000 Mitarbeitern an weltweit über 25 Standorten. Im Verbund der zum Bertelsmann Konzern gehörenden arvato können wir gesamte Wertschöpfungsketten gestalten. Das arvato Systems Team entwickelt zukunftssichere Lösungen, die unsere Kunden agiler und wettbewerbsfähiger machen sowie innovative Businessmodelle erschließen. Darüber hinaus integrieren wir passende digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von Systemen.
Davon profitieren auch Kunden aus dem Medienumfeld, einem unserer Kompetenzschwerpunkte. Maßgeschneiderte arvato Systems Lösungen für Broadcast Management, Media Asset Management und Publishing, ergänzt um Marketing- und Enterprise Solutions, sind schon heute in mehr als 30 Ländern im Einsatz. Sie überzeugen durch die einzigartige Kombination aus internationaler IT-Engineering Excellence, der offenen Denkweise eines Global Players und dem leidenschaftlichen Engagement unserer Mitarbeiter.
Wir gestalten unsere Geschäftsbeziehungen persönlich und partnerschaftlich mit unseren Kunden. So erzielen wir gemeinsam nachhaltig Erfolge. www.arvato-systems.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.