Mindjet ernennt Amy Millard zum Chief Marketing Officer

Pressemeldung der Firma Mindjet GmbH

Mindjet, weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für Unternehmensinnovation und Mindmap-basiertem Projektmanagement, hat jetzt Amy Millard zum neuen Chief Marketing Officer ernannt.

Millard wird für die Leitung aller strategischen und operativen Marketing-Aufgaben in Mindjets diversifizierten Weltmarkt verantwortlich sein. Dazu zählen Produktmarketing, Brand-Marketing, Markenbekanntheit, Demand Generation, Öffentlichkeitsarbeit und Kundenzufriedenheit.

Vor ihrem Eintritt bei Mindjet hatte Millard verschiedene Führungspositionen als VP Marketing bei Support.com und Hearsay Social inne. Des Weiteren managte sie das weltweite Marketing und die Demand Generation Aktivitäten bei MarketTools, einem Anbieter von Cloud-Software und -Services im Bereich Kundenbefragung und Marktforschung.

„Mindjet ist führend im Bereich von Innovations-Cloud-Diensten und Mindmapping Software. Ich freue mich, einem solch talentierten Führungsteam, das sich in diesem Bereich engagiert, beizutreten“, sagt Millard. „Ich bin sehr froh, ein Teil des rapiden Marktwachstums von Mindjet, sowohl in bestehenden als auch in aufstrebenden Märkten, zu sein.“ Millard ist gespannt darauf, mit Top-Tier-Kunden wie UNHCR, Cambia und der UnitedHealth Group zu arbeiten.

„Wir sind begeistert, Amy in unserem Team zu haben“, sagt Scott Raskin, CEO von Mindjet. „Ihre langjährige Erfahrung, Leidenschaft und Begeisterung passt außerordentlich gut zu uns. In dieser Zeit des Wachstums und der Produktentwicklung wird ihr Talent entscheidend sein.“ Millard hat einen B.S. in Elektrotechnik von der Rice University und einen MBA von der Stanford University.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mindjet GmbH
Siemensstraße 30
63755 Alzenau
Telefon: +49 (6023) 9645-0
Telefax: +49 (6023) 9645-19
http://www.mindjet.de

Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
PR Manager
+49 (89) 606692-22



Dateianlagen:
    • Amy Millard CMO Mindjet
Mindjet bietet Software-Lösungen für Innovations- und Projektmanagement, die alle Projektphasen inklusive Informations- und Aufgabenmanagement visuell und dynamisch unterstützen. Von der ersten Idee, über die Bewertung und Skizzierung verschiedener Szenarien, bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss dienen die Produktlinien MindManager und SpigitEngage führenden Unternehmen bei ihren Projekten und Innovationsprozessen. MindManager kombiniert als zentrales Arbeitsinstrument die Mindmapping-Methode mit Projekt- und Aufgabenmanagement-Funktionen und erhöht damit die Produktivität von Einzelnutzern und Teams bei der Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit. Die häufigsten Einsatzbereiche von Mindmaps sind Informations-, Wissens- und Projektmanagement, branchen- und abteilungsübergreifend. Auf der SpigitEngage Plattform werden Ideen und Vorschläge zu verschiedenen Themen generiert, bewertet und kommentiert, so dass sich die vielversprechendsten Ideen leicht identifizieren lassen. Dabei kann eine große Anzahl an Mitarbeitern, Kunden oder Partnern sinnvoll eingebunden und deren Wissen und Erfahrungen für nachhaltige Innovationen genutzt werden. Mindjet hat seinen Hauptsitz in San Francisco und verfügt über Niederlassungen in den USA, UK, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Schweden, Japan und Australien. Bereits über 83 Prozent der Fortune 100™-Unternehmen setzen Mindjet Software ein. Weitere Informationen unter: www.mindjet.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.