LAYERTEC plant Produktion mit SAP Software

Pressemeldung der Firma itelligence AG

Die LAYERTEC – optische Beschichtungen GmbH, mit Sitz in Mellingen, Thüringen, entwickelt und produziert optische Komponenten für die Lasertechnik. Das 1990 als Spin-Off der Friedrich-Schiller-Universität Jena gegründete Unternehmen beschäftigt mittlerweile mehr als 160 Mitarbeiter. Die Produkte werden weltweit an Firmen und Forschungseinrichtungen geliefert.

Das Unternehmen verfügt über eine eigene Hochpräzisions-Optikfertigung und mehr als 30 Beschichtungskammern. Damit ist LAYERTEC international eines der wenigen Unternehmen, die die Qualität von optischen Komponenten über den gesamten Fertigungsprozess sicherstellen können, vom Schleifen, über das Polieren und Reinigen bis zur Beschichtung.

Um den hohen Anforderungen an die Produktionsplanung gerecht zu werden, hat sich LAYERTEC im Dezember 2014 für die SAP Software Advanced Planner & Optimizer (APO) entschieden. SAP APO ermöglicht es, die begrenzten Produktionskapazitäten entsprechend der Kundenaufträge optimal zu planen. Dabei wird ein integrierter Optimierer auf Basis mathematischer Verfahren und heuristischer Methoden eingesetzt.

LAYERTEC wird bei der Einführung der Software von der itelligence AG, einem der führenden SAP-Beratungshäuser für den Mittelstand beraten und unterstützt. Die Implementierung folgt dabei dem Ansatz, das SAP ERP-System mit den leistungsfähigen Feinplanungsfunktionen von SAP APO aufzuwerten, wobei die bestehenden Prozesse größtenteils unverändert bleiben.

Alexander Ancsin, Mitglied in der Geschäftsleitung der LAYERTEC GmbH und zuständig für das operative Geschäft: „Wir produzieren Serien, aber auch kleinere Stückzahlen und Prototypen für Forschung und Entwicklung. Dies führt zu einer komplexen Planung, weil Serien- als auch Sonderfertigungen auf gleiche Arbeitsplatz- und Materialressourcen zugreifen. Mit dem Einsatz der Feinplanungssoftware SAP APO erwarten wir einen besseren Überblick und möchten die Produktionsplanung in deutlich kürzerer Zeit durchführen.“

LAYERTEC bietet seinen Kunden eine breite Produktpallette von optischen Komponenten an, die auf Kundenwunsch gefertigt und damit in einer hohen Variantenvielfalt angeboten werden müssen. Die Festlegung der optischen Eigenschaften dieser Komponenten erfolgt in einem mehrstufigen Fertigungsprozess mit einer Vielzahl von Arbeitsschritten.

Alexander Ancsin: „Wir müssen unseren Kunden zuverlässig mitteilen, wann die von ihnen angeforderten Komponenten geliefert werden können. Aufgrund vieler einzelner Produktionsschritte haben wir Durchlaufzeiten von mehreren Wochen. Um eine effektive bzw. höhere Auslastung unserer hochwertigen Spezialmaschinen zu erreichen, muss die Verfügbarkeit von Vormaterialien bzgl. Termin und Bedarfsmenge berücksichtigt werden. Dieses ist für unsere Produktionsplaner keine einfache Aufgabe und nimmt viel Zeit in Anspruch. Mit SAP APO werden unsere Mitarbeiter von diesen komplexen und zeitaufwändigen Planungsaufgaben entlastet.“

Bereits in den nächsten Woche ist geplant, das Feinplanungstool SAP APO stufenweise in der produktiven Planung einzusetzen. Die Umstellung der übrigen Fertigungsstufen erfolgt danach schrittweise.

Dr. Sebastian Getfert, itelligence AG: „Dieser Ansatz ermöglicht uns eine kompakte Einführung von SAP APO. Wir haben so schon nach wenigen Terminen gesehen, dass LAYERTEC allein durch den Einsatz unserer bewährten Best-Practice Verfahren wesentliche Verbesserungen in der Fertigungsplanung erzielt.“

Die prosperierende Industrieregion um Jena bewog eines der international erfolgreichsten SAP-Beratungshäuser für den Mittelstand, die itelligence AG, zum 1. Januar 2012 den Geschäftsbereich Industry des SAP-Partners PlanOrg in Jena einvernehmlich zu übernehmen. Von Jena aus werden alle Bereiche der SAP-Beratung von der Logistik, über Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Basisbetreuung bis hin zur SAP-Entwicklung in der Region und darüber hinaus angeboten.

itelligence auf der Hannover Messe Industrie

Weitere Informationen zu it.machinery, der weltweit ersten von SAP qualifizierte SAP S/4HANA, edition for SAP Business All-in-One, Branchenlösung für Anlagen- und Maschinenbau erhalten Sie auf der auf der Hannover Messe Industrie am Partnerstand der SAP in Halle 7 – Digital Factory.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itelligence AG
Königsbreede 1
33605 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9144-80
Telefax: +49 (521) 9144-5100
www.itelligence.de

Ansprechpartner:
Torsten Scholz
Marketing
+49 (521) 914480

Herbert Vogel
+49 (521) 91448-0

Simone Zeitner
+49 (211) 30126-175



Dateianlagen:
itelligence AG Setzen Sie bei der Ausrichtung Ihres Unternehmens auf IT-Kompetenz, die Sie in die Zukunft führt: Vertrauen Sie – wie bereits mehr als 2500 Kunden weltweit – auf die itelligence AG. Als einer der international führenden SAP-Partner bieten wir Ihnen ein abgestimmtes Lösungs- und Leistungsportfolio über den gesamten Lebenszyklus einer IT-Investition. Unser Angebot reicht von der IT-Beratung, dem Lizenzverkauf über die Implementierung der SAP-Lösungen bis hin zu IT-Outsourcing und Support Services. IT-Komplettdienstleister für den klassischen und gehobenen Mittelstand Neben dem Streben nach technologischer Führerschaft im SAP-Umfeld konzentrieren wir uns bei unseren Branchenlösungen auf die Bedürfnisse des Mittelstands. Unsere SAP-Berater mit ausgewiesenem Know-how der jeweiligen Branche kennen die speziellen Geschäftsprozesse einer Branche und können den Mittelstand daher sehr intensiv beraten. Führender SAP-Partner Die itelligence AG ist nicht nur Business-, Serviceund Support-Alliance-Partner der SAP – wir gehören auch den sehr auserlesenen Gruppen SAP Global Partner Hosting und SAP Global Services Partner an. Darüber hinaus erhielten wir von der SAP das Prädikat „Special Expertise Partner“ für eine ganze Reihe innovativer SAP-Technologien – als Nachweis für unsere technologische Erfahrung und unser tiefes SAP-Know-how. IT-Outsourcing auf höchstem Niveau Wir betreiben Rechenzentren in Deutschland, der Schweiz, den USA und Polen. Die itelligence Rechenzentren werden als zertifizierte SAP Global Partner Hosting von der SAP AG jährlich auf die Sicherheit und Qualität der Organisation und Prozesse geprüft. Die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und einige kundenspezifische Auditierungen nach SAS 70 Type II sind nur einige weitere Gütesiegel, die uns von verschiedenen Prüfstellen nach eingehender Begutachtung erteilt wurden. Itelligence gehört seit Oktober 2004 auch zur „Operation Quality Initiative“ der SAP. Im Fokus dieser weltweiten Initiative stehen für die SAP Qualitäts- und Service Management-Prozesse im Hosting-Bereich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.