IT-Automation und –Absicherung, der Schlüssel zu stabilen Geschäftsprozessen und größerem Unternehmenserfolg

Mit dem innovativen Prozess-Protektor b4 von AmdoSoft Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit der IT-Infrastruktur gewährleisten

Pressemeldung der Firma AmdoSoft Systems GmbH

IT-Automation spielt für die Geschäftsprozess-Absicherung eine große Rolle und besitzt unter IT-Verantwortlichen hohe Priorität. Das obere Management weiß um den Wert reibungsloser Geschäftsabläufe aus gesamtunternehmerischer Sicht. Verbesserte Leistungen und zuverlässige betriebskritische Prozesse ermöglichen es Organisationen, die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen, ihre Produktivität zu steigern und den Betriebsgewinn zu maximieren. Das Werkzeug der Wahl ist AmdoSoft/b4 mit seinen individuellen Protektoren und einer breiten technologischen Basis.

Anwendungssoftware wie ERP wird im Unternehmen – sei es an stationären PCs, sei es auf Mobilgeräten – eingesetzt, um Geschäftsprozesse über Abteilungen und Fachbereiche hinweg zu unterstützen und zu optimieren. Im Zusammenspiel mit den Ressourcen und der IT-Infrastruktur entstehen Abhängigkeiten zwischen einzelnen Komponenten: der Geschäftsprozess hinterlässt in der IT seine Spuren wie Fußabdrücke im Sand. IT-Automatisierung und-Absicherung mit der Software b4 von AmdoSoft Systems bewirkt, dass alle beteiligten Komponenten entlang der Prozesskette priorisiert, ständig beobachtet und überprüft werden. Für IT-Verantwortliche schafft b4 eine ununterbrochene Kontrolle des Geschäftsprozesses – unabhängig von der Nutzung durch die Sachbearbeiter.

Software b4 schafft gleiche IT-Sicht und Geschäftsprozess-Sicht

Langsame Dienste, Prozessengpässe, menschliches Versagen, langsame Anwendungen, Datenverlust und Anforderungen der Compliance sind einige Faktoren, die für eine suboptimale Prozesskette verantwortlich sein können. Die einzelne IT-Komponente isoliert betrachtet mag problemlos funktionieren; innerhalb der kritischen abteilungs- und anwendungsübergreifenden Prozesse jedoch erfüllt sie möglicherweise nicht die Anforderungen an Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit. Abweichende IT-Sicht und Geschäftsprozess-Sicht kommen dank der Software b4 von AmdoSoft Systems in Übereinklang. Mit dem Prozess-Protektor verfügt die IT-Administration über ein Werkzeug, das den Geschäftsprozess 1:1 abbildet und mittels voreingestellter Schwellenwerte die Zuverlässigkeit der Komponenten für den Prozess gewährleistet.

Qualitative und monetäre Verbesserungen durch IT-Automation und Geschäftsprozess-Absicherung

Ein stabiler Arbeitsfluss sorgt für mehr Mitarbeiterzufriedenheit, und die korrekte, schnelle und effiziente Bearbeitung von Anfragen, Bestellungen oder Rücksendungen bringt am Ende der Kette höhere Kundenzufriedenheit. Diese vertrauensbildenden Faktoren, die das Image stärken, stehen auf der qualitativen Seite. Im finanziellen Bereich schlagen sinkende Ausfallzeiten als geringere Betriebskosten und verbesserte Produktivität positiv zu Buche.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AmdoSoft Systems GmbH
Maximilianstraße 13
80539 München
Telefon: +49 (89) 8940610
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (89) 8940610



Dateianlagen:
AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für IT-Automation mit Fokus auf die Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind. AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen. Das Produkt „b4“ ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten. AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.