Pressemeldung der Firma Empolis Information Management GmbH
Empolis, führender Anbieter von Smart Information Management Software, wird auf der Hannover Messe, die in diesem Jahr vom 13. bis 17. April 2015 stattfindet, zusammen mit dem Partner Salesforce auf dem BITKOM Gemeinschaftsstand (Halle 7, C04) mit Empolis Smart Service® eine wissensbasierte Software-Plattform im Kontext von Industrie 4.0 präsentieren.
Diese nutzt moderne Big-Data- & Semantic-Web-Technologien, um immense Mengen an Maschinendaten intelligent und in Echtzeit zu analysieren und daraus fundierte Prognosen, z.B. hinsichtlich möglicher Anlagenausfälle, abzuleiten – Stichwort „Predictive Maintenance“. Zum anderen stellt sie im Bereich Service Resolution Management eine schnelle und effiziente Problemlösung im Contact Center sicher.
In einer Vielzahl von Praxisprojekten hat sich Empolis Smart Service® bereits bewährt. Die Partnerschaft mit Salesforce eröffnet zudem ganz neue Möglichkeiten im Bereich des Cloud Computing, die die Effektivität der Plattform noch einmal deutlich vergrößern und zusätzliche Anwendungsfelder schaffen werden.
„Wir bewegen uns mit Empolis schon recht lange in diesem Markt, auch als die Begriffe ‚Industrie 4.0“ ‚Internet of Things‘ oder ‚Predictive Maintenance‘ noch nicht in aller Munde waren“, erklärt Empolis-CEO Dr. Stefan Wess. „Es bleibt zu hoffen, dass Deutschland seinen technologischen Vorsprung in diesem Bereich nutzen kann, um sich im weltweiten Wettbewerb dauerhaft zu behaupten. Hierzu müssen alle Kräfte gebündelt werden.“
Ein besonderes Highlight am Messestand wird die Simulation einer Industrieanlage sein: Hierbei verladen und transportieren LEGO®-Roboter Stückgut. Die Sensorik der Anlage erfasst bis zu einer Million Datenpunkte pro Minute und übermittelt diese in eine Big Data-Cloud. Auf Basis dieser Daten errechnet das System Prognosen zu möglichen Ausfällen und initiiert Wartungsprozesse.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Empolis Information Management GmbH
Europaallee 10
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 68037-0
Telefax: +49 (631) 68037-77
http://www.empolis.comAnsprechpartner:
Martina Tomaschowski
+49 (631) 68037-33
Empolis Smart Information Management® Software ermöglicht die ganzheitliche Erstellung, Verwaltung, Analyse, intelligente Verarbeitung und Bereitstellung aller für einen Geschäftsprozess relevanten Informationen. Empolis ist aktuell gleichzeitig in der E-Content-Liste „100 Top Companies in the Digital Content Industry“, in „KMWorld’s 100 Companies That Matter In Knowledge Management“ als auch in „DBTA 100: The Companies That Matter Most in Data“ vertreten. Dies untermauert Empolis‘ Ansatz der intelligenten Verknüpfung von Knowledge- und Content Management gemäß dem Motto „Die richtige Information zur richtigen Zeit zur richtigen Person auf einem beliebigen Endgerät“. Darüber hinaus wurde Empolis von der Experton Group als „Big Data Leader 2015“ ausgezeichnet.
Viele namhafte nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche Institutionen vertrauen auf Empolis-Lösungen und das über 25-jährige Branchen- und Prozess-Know-how. Weltweit gibt es derzeit ca. 500 Empolis-Installationen und täglich nutzen rund 620.000 professionelle User Empolis-Lösungen, um damit etwa 34 Millionen Endkunden zu bedienen.
Empolis agiert als treibende Kraft bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Industriestandards und engagiert sich in nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Empolis ist Gesellschafter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und ist im Kuratorium des Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vertreten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.