„fx-project“ ist ausgezeichnet für „Graphische Projektplanung“

Pressemeldung der Firma FeRox Management Consulting GmbH

Jährlich prämiert die „Initiative Mittelstand“ mit dem „INNOVATIONSPREIS-IT“ Firmen, die mit Ihren innovativen IT-Lösungen einen hohen Nutzwert für den Deutschen Mittelstand bieten. Aus über 5000 Bewerbungen in 41 Kategorien wurden auch dieses Jahr wieder „die Besten“ ausgewählt. Die Experten-Jury zeichnete dabei in der Kategorie „Office Management“ den Passauer Software Hersteller FeRox Management Consulting GmbH für seine Projektmanagement Software „fx-project“ mit dem Zertifikat „BEST OF 2015“ aus.

Besonders beeindruckt hat die Jury die „Graphische Projektplanung“ in der webbasierten Softwarelösung. Hier werden Projekte und Aufgaben direkt im Gantt-Diagramm geplant, verschoben und angepasst. Die Ressourcen werden dabei einfach und übersichtlich zugeordnet. Der „Planer“ hat dabei stets die Auslastung und die Verfügbarkeit der einzelnen Mitarbeiter im Überblick. Über- und Unterauslastung der Projektbeteiligten können somit schon frühzeitig vermieden werden.

Mit der integrierten Zeiterfassung können alle Arbeitsschritte bestens protokolliert und ausgewertet werden. Zeit-, Material- und Reisekosten können direkt zu den einzelnen Aufgaben und Projekten zugeordnet und somit schnell und mit wenig zusätzlichem Arbeitsaufwand abgerechnet werden. Für das Controlling stehen zahlreiche Reporting-Möglichkeiten zur Verfügung, die jederzeit den aktuellen Projektstand dokumentieren.

Dieses ausgezeichnete Produkt hat auch die Experten überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe aller eingereichten Bewerbungen. Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt nun bereits im zwölften Jahr die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Der Schirmherr des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT ist die Microsoft Deutschland GmbH.

Der Passauer Softwarehersteller FeRox Management Consulting GmbH unterstützt seit über 10 Jahren mit seiner 100 % webbasierten Projektmanagement- und Controlling-Software fx-project jede Art von Unternehmen und Größe, um das Erreichen von definierten Projektzielen zu ermöglichen. „fx-project“ besticht dabei durch ein innovatives Lizenzpunktesystem, bei dem sich die Programmfunktionen individuell an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen lassen. So profitieren auch kleine und mittelständische Betriebe von den „maßgeschneiderten“ Kombinationsmöglichkeiten und zahlen dabei nur die Funktionen, die sie wirklich benötigen. Nähere Infos erhalten Sie unter www.fx-project.de oder per Mailanfrage an info@fx-project.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FeRox Management Consulting GmbH
Adolf-Langer-Weg 11a
94036 Passau
Telefon: +49 (851) 96671-0
Telefax: +49 (851) 96671-100
www.ferox.de

Ansprechpartner:
Walter Binder
+49 (851) 96671-0

Thomas Bader
+49 (851) 966710



Dateianlagen:
Der Passauer Softwarehersteller FeRox Management Consulting GmbH unterstützt mit seiner 100 % webbasierten Projektmanagement- und Controlling-Software fx-project jede Art von Unternehmen und Größe, um das Erreichen von definierten Projektzielen zu erhöhen. fx-project wird als Startversion oder für kleine Projektteams als kostenlose, trotzdem vollwertige Light-Version angeboten und kann jederzeit für größere Projektteams erweitert werden. Nähere Infos sind zu finden unter www.fx-project.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.