AT&S wählt Critical Manufacturing’s cmNavigo MES Software für seine Leiterplattenfertigung

Pressemeldung der Firma Critical Manufacturing Deutschland GmbH

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft (AT&S), Europas größter Leiterplattenhersteller und einer der führenden Produzenten von technologisch hochwertigen Leiterplatten (PCB), entschied sich für Critical Manufacturing zur Implementierung von cmNavigo MES in ihrem neuen IC-Substrat-Werk in China. AT&S Chongqing Co. Ltd. erwirbt damit ein integriertes System für das Management der automatisierten Produktionsabläufe und effektiver Informationsflüsse, um die größtmögliche Qualität, Effizienz, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

„Mehr und mehr Daten zu erfassen für eine vollständige Rückverfolgbarkeit wird zunehmend wichtiger. Mit einzelnen Systemen ist dies sehr zeitaufwendig. Um effizient zu bleiben, benötigen wir ein höheres Automatisierungsniveau, und ohne den richtigen Partner an der Seite können wir unsere Ziele nicht erreichen.“, sagt Alois Schacherl, MES/AES Project Manager für AT&S Chongqing. „Die Planung für eine neue Fertigungsstätte umfasst viele Bereiche und Überlegungen. Alles muss zur gleichen Zeit erfolgen – eine große Herausforderung. Zusammen mit Critical Manufacturing haben wir einen phasenweisen und agilen Ansatz, all diese Anforderungen in einem sehr eng gestecktem Zeitplan zu erfüllen.“

AT&S wächst seit Jahren erfolgreich auf dem Markt für High-End-Leiterplatten. Um ihre Position als Technologieführer weiter konsequent auszubauen und die Anforderungen einer hochmodernen Produktionsstätte im neuen Werk in Chongqing zu erfüllen, startete AT&S ein Projekt zur Auswahl und Einführung einer modernen integrierten Softwarelösung für das Management effizienter Produktionsabläufe.

Im Rahmen einer strukturierten Vorgehensweise zur Auswahl der IT-Lösung und Modellierung der neuen Produktionsstätte definierte AT&S mehr als 600 grobe Anforderungen an MES, Equipment Integration und Automatisierung, Materialtransport, Datenanalyse und Reporting. Critical Manufacturing wurde aus einer Liste von 16 Lösungsanbietern nach mehreren Demonstrationen, Kundenbesuchen und einer detaillierten Analyse aller möglichen Anbieter und Lösungen ausgewählt. Die Schwerpunkte bei der Auswahl von Critical Manufacturing waren: Funktionalität, modernste Architektur, Risikoanalysen, Flexibilität und Stabilität.

Das Projekt wird zwei Jahre dauern und umfasst alle Funktionen von cmNavigo 4.0 MES einschließlich des neuen Feinplanungsmoduls welches AT&S die Optimierung der Produktion zur Erfüllung der Kundenanforderungen ermöglicht.

Über AT&S

AT&S ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von hochwertigen Leiterplatten. AT&S industrialisiert zukunftsweisende Technologien für seine Kerngeschäfte Mobile Devices, Automotive & Aviation, Industrial Electronics, Medical & Healthcare und Advanced Packaging. 2013 wurde der nächste konsequente Schritt in der High-Tech Strategie gesetzt, indem AT&S in Kooperation mit einem führenden Halbleiterhersteller in das IC-Substrate Geschäft einstieg. Als internationales Wachstumsunternehmen verfügt AT&S über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring) sowie Werken in Indien (Nanjangud), China (Shanghai, Chongqing in Bau) und Korea (Ansan nahe Seoul) und beschäftigt aktuell rund 8.000 Mitarbeiter.

Weitere Infos auch unter: www.ats.net.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Critical Manufacturing Deutschland GmbH
Maria-Reiche-Str. 1
01109 Dresden
Telefon: +49 (351) 4188-0639
Telefax: +49 (35205) 120020
http://www.criticalmanufacturing.de



Dateianlagen:
    • AT&S wählt Critical Manufacturing's cmNavigo MES Software für seine Leiterplattenfertigung
Critical Manufacturing bietet innovative Softwaretechnologie und Dienstleistungen zum Betrieb der modernsten Fertigungen weltweit. Das Manufacturing Execution System (MES) der neuesten Generation cmNavigo basiert vollständig auf bewährter Microsoft Technologie und bietet durchgängige Flexibilität zur Modellierung komplexer Fertigungsanforderungen und steigert damit die Performance, Kontrolle und Qualität für Fertigungsunternehmen. Das Unternehmen ist Teil der Critical Group, einer 1998 gegründeten private Firmengruppe, die IT-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen anbietet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.