Übernahme Soreco HR AG

Die P&I AG, Schweiz übernimmt den Geschäftsbereich HR der Soreco AG

Pressemeldung der Firma P&I Personal & Informatik AG

Rückwirkend auf den 1.1.2015 übernimmt P&I Personal & Informatik AG, Thalwil, Schweiz den Geschäftsbereich HR der Soreco AG. Dieser wird neu unter dem Namen Soreco HR AG, Schwerzenbach, Schweiz weitergeführt. Alle Mitarbeitenden an den bestehenden Standorten in Bolligen und Schwerzenbach werden übernommen, ebenfalls alle HR-Produkte sowie alle laufenden Kundenverträge. Die Soreco AG bleibt bestehen und betreibt künftig weiterhin das Geschäft mit Finanzlösungen. Beide Unternehmen werden in der Zukunft sehr eng zusammenarbeiten.

Die P&I Gruppe hat sich vom ursprünglichen Software-Hersteller für Human Resources zum internationalen HR-Technologieunternehmen gewandelt. Mit der Übernahme der Soreco HR AG festigt P&I AG ihre Marktstellung in der Schweiz. Darüber hinaus profitiert sie international vom Know-how-Transfer des Schweizer Spezialisten, auf dessen Kompetenz sich 30% der Top 500 Schweizer Unternehmen verlassen. Die Produkt- und Dienstleistungsangebote der P&I Gruppe sind im Premium-Sektor für Human Resource Management-Systeme angesiedelt. Schwerpunkt ist die Entwicklung smarter und intuitiv zu bedienender Technologien. Hierfür eröffnet die P&I Gruppe im April 2015 ihr viertes Entwicklungszentrum: dieses Mal im Silicon Valley, dem Tal der Innovationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P&I Personal & Informatik AG
Kreuzberger Ring 56
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 7147-0
Telefax: +49 (611) 7147-220
http://www.pi-ag.com

Ansprechpartner:
Athanassios Psomas
Leitung Marketing
+49 611 7147 217

P&I - PURE HR P&I heute - eines der bedeutendsten und namhaftesten Unternehmen der HR-Industrie in Europa. P&I positioniert sich als HR Cloud Company mit innovativer Software für alle Aufgaben des Personalmanagements. Seit 1968 widmet sich P&I mit technologischer Affinität, großer Leidenschaft und höchster Leistungsbereitschaft den Herausforderungen der HR des Human Resource Managements in den jeweiligen Produktzyklen. Konsequente Innovationen und Weiterentwicklungen im Produkt- und Servicebereich sichern die Spitzenposition im Markt. P&I verfügt heute über ein gigantisches Wissen. In mehr als 4 Dekaden wurden die P&I Produkte mit Informationen aus den vielfältigen Aufgabenstellungen und best practices der mehr als 15.000 Kunden angereichert und konsequent weiterentwickelt. Mit der HR-Cloudlösung P&I LOGA3 und dem Wissenspool P&I BIG DATA präsentiert P&I auf dem Markt die technologisch fortschrittlichste HR-Software mit den fachlich umfänglichsten HR-Aufgabenstellungen für Payroll, Human Capital Management, Qualifications und Analytics. Damit verändert P&I die HR-Arbeit entscheidend. Mit P&I+ hält P&I die Premiumlösung für große öffentliche Verwaltungen bereit. Consulting, Services rund um die HR-Software und HR-Outsourcing ergänzen das Portfolio. Diese Innovationskraft, gepaart mit beispielloser Kreativität, führt bis heute zu permanenten Rekordergebnissen. P&I ist Impulsgeber für mehr als 15.000 europäische Endkunden, große Rechenzentren sowie internationale HR-Servicedienstleister. P&I – PURE HR. Sonst nichts.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.