Easysoft als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma easySoft. GmbH

Der IT-Dienstleister Easysoft hat auf der diesjährigen Cebit wieder eine Auszeichnung als herausragender Arbeitgeber erhalten. In der Kategorie bis 50 Mitarbeiter erreichte das Unternehmen aus St. Johann den 5. Platz beim Wettbewerb Great Place to Work.

„Nachdem wir im vergangenen Jahr bereits den Wettbewerb Top Job gewonnen haben, ist diese Auszeichnung für uns eine Bestätigung, dass wir in die richtige Richtung gehen“, sagt Geschäftsführer Andreas Nau. Um Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen und langfristig zu binden, setzt der IT-Spezialist für Seminarorganisation und Personalentwicklung besonders auf Wertschätzung und Flexibilität. So werden die Stärken der Mitarbeiter gefördert und gleitende Arbeitszeiten angeboten. Außerdem unterstützen Gratisobst und -getränke sowie ein breites Sportangebot die familiäre Atmosphäre in dem kontinuierlich wachsenden Unternehmen.

Um das zu überprüfen, haben das Great Place to Work Institut zusammen mit dem Branchenverband Bitkom und dem Leitmedium Computerwoche die Beschäftigten ausführlich interviewt zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Qualität der Zusammenarbeit, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Wertschätzung und Vergütung, Identifikation mit der Arbeit, Bindung an den Arbeitgeber, Gesundheitsförderung und Life-Balance. Zudem wurde die Qualität, Vielfältigkeit und Nachhaltigkeit der Maßnahmen und Konzepte der Personal- und Führungsarbeit einem Management-Audit unterzogen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
easySoft. GmbH
Kreuzbühlweg 16
72813 St. Johann
Telefon: +49 (7122) 8274-0
Telefax: +49 (7122) 8274-50
http://www.easysoft.info

Ansprechpartner:
Andreas Nau
Strategische Geschäftsführung
+49 (7122) 8274-30



Dateianlagen:
    • Die easySoft Geschäftsführer Andreas Nau, Friedhelm Seiler und Wilfried Hahn (v.l.n.r.) haben die Auszeichnung am 16.03.2015 entgegengenommen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.