Pressemeldung der Firma LetMeShip ITA Shipping GmbH
Auf den eLösungstagen in Düsseldorf präsentiert LetMeShip Solutions (LMS Solutions) die Multi-Carrier Versandsysteme mit Mehrwert. Egal ob Ad-Hoc Büroversand, Lagerversand oder als Schnittstelle aus dem Onlineshop – die Versandsysteme von LMS Solutions bieten eine medienbruchfreie Versand-Infrastruktur statt einem Flickenteppich aus unterschiedlicher Software.
Auf den 6. BME eLösungstagen im Maritim Hotel in Düsseldorf sind vom 24.-25. März Unter-nehmen zu Gast, die Mehrwerte durch Digitalisierung bieten. Mit dabei die Multi-Carrier Ver-sandlösungen von LetMeShip Solutions: an Stand 16 präsentiert der Versandpionier mit über 30 Jahren Branchenerfahrung wie die Versandabwicklung 4.0 aussieht und welche Zusatz-optionen sich für Unternehmen ergeben.
Die drei Module von LetMeShip Solutions sind jeweils auf die Versandprozessoptimierung einzelner Unternehmensbereiche ausgerichtet und gliedern sich optimal in vorhandene Strukturen ein. Sie unterscheiden sich in die Office Solution, für den Versand aus dem Büro über eine Web-Applikation, die Warehouse Solution, für den stationären Versand aus dem Lager und in die Cloud Solution, einer API für die direkte Versandanbindung über eine digitale Schnittstelle aus Onlineshops, Procurement Systemen oder ERP-Systemen. Alle drei Module sind untereinander kombinierbar und erweiterbar.
Neuerungen: BI-Reporting und Alternativfrachtführermodul
Als Neuerung werden vom 24.-25. März das neue Business Intelligence Reporting (BI Re-porting) und das Alternativfrachtführermodul vorgestellt. Mit Hilfe dieser Innovationen wird der Ad-Hoc Versand über Nicht-Vertrags-Frachtführer zum Standardprozess. Auch können die Versandkosten bis ins Detail nach einzelnen Kriterien aufgespalten und kontrolliert werden. Einige Pilotkunden, darunter Bosch-Siemens-Hausgeräte und Lorch Schweißtechnik nutzen diese Innovationen bereits erfolgreich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LetMeShip ITA Shipping GmbH
Hugh-Greene-Weg 4
22529 Hamburg
Telefon: +49 (40) 7344566-33
Telefax: +49 (40) 7344566-99
http://www.letmeship.deAnsprechpartner:
Caroline Bergeest
+49 (40) 7344566-14
LetMeShip Solutions www.letmeship-solutions.com entwickelt IT-basierte Multi-Carrier Versandsysteme für Unternehmen ab einem Versandvolumen von ca. 50 Packstücken im Monat. Als strategische Partnerschaft aus den beiden Multi-Carrier Versandpionieren SGS Griep Meerwinck GmbH und ITA Shipping GmbH, blickt LetMeShip Solutions auf über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von intelligenten Versandsystemen zurück.
Die drei Versandlösungen Office, Warehouse und Cloud von LetMeShip Solutions optimieren und vereinfachen komplexe Versandstrukturen und ermöglichen die Abwicklung aller Versandanbieter unabhängig vom Versandort, Versandart, Versandsystem oder Dienstleister. Für die dienstleisterunabhängige IT-Versandabwicklung aus dem Büro, Lager oder dem Onlineshop werden bis zu 40 Frachtführer über ein System verglichen, gebucht, gelabelt und abgerechnet - vollautomatisch. Schnittstellen und Anbindungsoptionen verbinden LetMeShip Solutions mit Warenwirtschaftssystemen (ERP), Adressverwaltungs-Programmen, Onlineshop-Systemen, Thermodruckern und Waagen. Alle relevanten Informationen wie Versanddaten, Adressdaten, Statusinformationen etc. bleiben in einem geschlossenen Daten-Kreis vorhanden, es gibt keine Systembrüche. Auch Retouren sind so selbstverständlich abbildbar.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.letmeship-solutions.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.