CIM GmbH stellt neues Produktpaket für Speditionen sowie Versandsystem auf der transport logistic vor

Pressemeldung der Firma CIM GmbH

Mit ihrem neuen Produktpaket bietet die CIM GmbH Logistik-Systeme eine Lagerverwaltungssoftware, die speziell die Anforderungen von Speditionen abdeckt. Daneben können sich die Fachbesucher ihr Warehouse-Management-System (WMS) mit dem PROLAG®World Konfigurator „wie ein Auto“ zusammenklicken.

Neues Produktpaket für Spediteure

Die transport logistic öffnet vom 5. bis zum 8. Mai 2015 auf dem Messegelände in München ihre Pforten. Die CIM GmbH, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, präsentiert in Halle B2, Stand 331/432 das eigene, browserbasierte Warehouse-Management-System PROLAG®World. Ganz neu im Portfolio des etablierten WMS-Anbieters ist das Paket „Lagerverwaltung für Speditionen“, das speziell für Spediteure entwickelt wurde. Das Paket umfasst neben dem PROLAG®World Basispaket wichtige Funktionen wie die Eigentümerverwaltung, Staplerleitsystem und die Lagergeldabrechnung.

Eigenständiges Versandsystem

Ein weiteres Produkt der CIM GmbH, das auf der Messe präsentiert wird, ist das Versandsystem. Das System bindet sämtliche Speditionen und Paketdienstleister an. Bereits bei der Kommissionierung berücksichtigt es Art und Zeitpunkt des Versands und ermittelt den geeignetsten und kostengünstigsten KEP-Dienstleister oder Spediteur. Das Versandsystem ist auch eigenständig, unabhängig von der Lagerverwaltungssoftware PROLAG®World, nutzbar.

Fünf bewährte PROLAG®World Produkte

Die interessierte Fachbesucher können sich außerdem ausführlich über die fünf bewährten WMS-Produkte PROLAG®World Basic, PROLAG®World Handel, PROLAG®World Produktion, PROLAG®World HealthCare und PROLAG®World 3PL informieren. Jedes Produkt ist auf die jeweiligen Logistik-Anforderungen der Händler, Produzenten, Logistikdienstleister und der Gesundheitsbranche zugeschnitten. Durch Branchenpakete und einzelne Module, wie z. B. Staplerleitsystem, Versandsystem oder Datenkonverter, lässt sich die Software individuell erweitern. Als Komplettanbieter bietet die CIM GmbH auch die passende Hardware – vom Server bis hin zum mobilen Datenerfassungsgerät (MDE).

Ein Web-Konfigurator, der alle Branchenanforderungen abdeckt

„Mit unserem Konfigurator wird der Wunsch ‚mit einem Klick zum WMS‘ (fast) Wirklichkeit, denn mit dem Konfigurator können sich Interessenten direkt an unserem Messestand die Software mit wenigen Klicks nach den eigenen Bedürfnissen zusammenstellen“, erklärt Fritz Mayr, Geschäftsführer der CIM GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CIM GmbH
Livry-Garganstr.10
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 5102-0
Telefax: +49 (8141) 91199
http://www.cim.de

Die CIM GmbH Logistik-Systeme mit Sitz in Fürstenfeldbruck bei München wurde 1985 gegründet und ist innovationsführender Anbieter von Warehouse-Management-Systemen (WMS). Die WMS-Lösung des Unternehmens, PROLAG®World, ist SAP-zertifiziert und wird jährlich vom Fraunhofer Institut für Materialfluss validiert. Die CIM GmbH ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Nutzung von PROLAG®World ist plattformunabhängig und über das Internet weltweit möglich. Weitere Informationen unter www.cim.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.