Integration Matters hilft Mulesoft-Kunden, ihr Markenversprechen einzulösen

nJAMS Client for Mule jetzt verfügbar

Pressemeldung der Firma Integration Matters

Integration Matters, der Anbieter von Integrationsdienstleistungen, hat heute bekanntgegeben, dass seine End-to-End-Monitoringlösung nJAMS (not Just Another Monitoring Solution) jetzt auch Mule ESB unterstützt. nJAMS wurde ursprünglich für TIBCO-Umgebungen entwickelt, unterstützt aber seit der Einführung von nJAMS 3.0 im Juni 2014 auch das End-to-End-Monitoring von Geschäftsprozessen in anderen Umgebungen.

nJAMS bietet Mulesoft-Kunden mehr Überblick und Kontrolle über ihre unternehmens-kritischen Prozesse, höhere Effizienz und Zuverlässigkeit sowie niedrigere Kosten. Wenn unerwartete Störungen auftreten, hilft nJAMS bei der Identifizierung der Ursachen, dem Starten von Eskalationsprozessen und der Vermeidung von Imageschäden.

Hendrik Siegeln, Geschäftsführer von Integration Matters, kommentiert die Produkterweiterung so: „Vor allem Unternehmen in den Branchen Energie, Telekom, Banken, Versicherungen und Handel stellen zunehmend neue Dienstleistungen auf Basis der sozialen Medien oder als Apps bereit. Sie nutzen immer mehr Cloud-Anwendungen und teilen ihre Anwendungen mit einer wachsenden Zahl von externen Unternehmen. Da diese Firmen verschiedene ESB- oder Integrationssuiten einsetzen, erwarten unsere Kunden nJAMS-Support für das End-to-End-Prozessmonitoring über diverse Integrationsplattformen.“

„Deshalb“, so Siegeln weiter, „unterstützen wir inzwischen auch das Monitoring von Prozessen, die nicht in TIBCO BW-Umgebungen laufen, sondern über Open-Source-ESB Mulesoft angebunden werden oder zu Anwendungsfamilien wie SAP gehören. Unser Ziel ist es, echte End-to-End-Funktionalität für jede Plattform anzubieten, die Unternehmen voraussichtlich einsetzen.“

Seit 2011 ist nJAMS „not Just Another Monitoring Solution“, sondern ein ausgereiftes Tool für die transparente Echtzeit-Überwachung von unternehmenskritischen End-to-End-Prozessen. nJAMS gibt Geschäfts- und IT-Anwendern die Möglichkeit, genau zu sehen, was an jedem Punkt ihrer hochvolumigen, automatisierten Geschäftsprozesse passiert. So erhöht es den Einblick der Unternehmen in ihre End-to-End-Prozesse und gibt ihnen eine ganzheitliche Sicht über verschiedene Anwendungen und Schnittstellen hinweg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Integration Matters
Im Teelbruch 130
45219 Essen
Telefon: +49 (2054) 96968-00
Telefax: +49 (2054) 96968-22
http://www.IntegrationMatters.com

Ansprechpartner:
Birgit Jordan

Integration Matters unterstützt Unternehmen dabei, ihre Markenversprechen im Alltag einzuhalten - mit Software-Tools und Know-how für das Design, die Entwicklung und die Überwachung von automatisierten, geschäftskritischen End-to-End Business Prozessen. Durch die Partnerschaft mit zahlreichen bekannten Integrations-Anbietern wie z.B. TIBCO, Oracle, SAP, TMNS können wir unseren Kunden die optimale Lösung für ihre individuellen Anforderungen anbieten. Mehr als 200 langjährige Kunden aus aller Welt, die in den Branchen Energie, Telekommuni-kation, Banken und Versicherungen, Einzelhandel, Transport und Logistik tätig sind, sowie 2.500 installierte Server belegen den Erfolg unserer Produkte und Services. Integration Matters ist die gemeinsame Marke der IT-Beratung Faiz & Siegeln GmbH und des Softwarehauses Faiz & Siegeln Software GmbH. nJAMS (not Just Another Monitoring Solution) ist ein ausgereiftes Tool für die Echtzeit-Überwachung von unternehmenskritischen End-to-End-Prozessen. Weitere Informationen unter: www.IntegrationMatters.com Alle Firmen-, Produktnamen und Marken in diesem Dokument sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer und nur zu Identifikationszwecken erwähnt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.