Neuvorstellung auf der CeBIT 2015

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

NovaStor stellt auf der CeBIT 2015 in Hannover erstmalig die NovaStor Backup Appliance vor. Die Komplettlösung vereint NovaStors Netzwerk-Backup-Software NovaBACKUP DataCenter und eine Buffalo TeraStation WS5400 bzw. WS5600.

Der Hamburger Hersteller von Backup- und Restore-Software NovaStor wird die neue NovaStor Backup Appliance bestehend aus NovaBACKUP DataCenter und einer Buffalo TeraStation der Öffentlichkeit zum ersten Mal direkt auf der CeBIT präsentieren. Alle Interessenten können die aufeinander abgestimmte Komplettlösung aus Backup- und Restore-Software, Speicherhardware und Windows Storage Server 2012 in einer persönlichen Live-Produktvorführung kennenlernen. Kleine und mittlere Unternehmen sichern mit der NovaStor Backup Appliance heterogene Netzwerke mit physischen und virtuellen Systemen sowie Windows und Linux mit einer Anwendung. Das leistungsstarke und zuverlässige Paket aus Software und Hardware wird über ALSO vertrieben. Reseller sparen über 50 Prozent gegenüber des Kaufs der Einzelkomponenten.

Am NovaStor Stand in Halle 2, A41 auf der CeBIT erfahren Systemhäuser, Fachhändler und Endkunden weitere Details zu der neuen NovaStor Backup Appliance. Interessenten können noch einen Termin auf der CeBIT bei NovaStor vereinbaren – NovaStor vergibt gratis CeBIT Tickets zu jedem Termin.

NovaStor Backup Appliance – Komplettlösung für absolute Datensicherheit

Die NovaStor Backup Appliance ist ab sofort bei ALSO verfügbar. Die NovaStor Backup Appliance beinhaltet das NovaBACKUP DataCenter StarterPaket Plus und wahlweise eine Buffalo TeraStation WS5400 oder WS5600. Dabei kann wischen 8TB, 12TB und 24TB Gesamtkapazität gewählt werden. Der integrierte Windows Storage Server 2012 R2 sorgt für eine hohe Standardisierung der Lösung und erleichtert die Administration sowie den Anschluss externer Storage-Devices. Kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von einer stabilen Gesamtlösung mit technischem Support durch NovaStor aus Hamburg.

Das NovaBACKUP DataCenter StarterPaket Plus von NovaStor beinhaltet:

  • sechs universell einsetzbare Lizenzen, z.B. für physische & virtuelle Maschinen, Windows & Linux, SQL Server, Exchange
  • NovaCare™ Premium Support und Upgrade Protection
  • Produktschulung durch NovaStors erfahrene Mitarbeiter
  • Service-Paket: in 7 Stufen zum Backup-Erfolg

Die NovaStor Backup Appliance wird ab einem UVP von 5.395 Euro bei ALSO gelistet (zzgl. MwSt.). Weitere Details werden auf der CeBIT 2015 bekannt gegeben und auf der NovaStor Website.

Presse-Event am Dienstag, den 17.03.2015 auf der CeBIT in Hannover

NovaStor veranstaltet am Dienstag, den 17.03.2015 in der Zeit von 12:00 – 14:00 Uhr ein Presse-Event direkt am NovaStor Stand in Halle 2, A41. Dort wird unter anderem die NovaStor Backup Appliance präsentiert. Eine Buffalo TeraStation auf der NovaBACKUP DataCenter läuft, steht zur Live-Demonstration am Stand bereit. Das Presse-Event wird von NovaStors CEO Stefan Utzinger eröffnet. Im Anschluss an die Produktvorführungen besteht die Möglichkeit, Interviews zu führen. Eine umfangreiche Pressemappe und Testversionen der Software werden vor Ort an Journalisten vergeben. Für das leibliche Wohl wird am Stand gesorgt.
Alle Interessenten können sich per E-Mail oder telefonisch bei Carolin Krause (Junior Marketing Specialist bei NovaStor) unter carolin.krause@novastor.com oder +49 (0)40 638 09 4503) für das Presse-Event anmelden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6380920
Telefax: +49 (40) 6380929
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Tatjana Dems
Marketing
+49 (40) 63809 - 0

Claudia Schumacher
+41 (41) 79833 - 55

Beni Stocker
+41-41-3407566



Dateianlagen:
NovaStor entwickelt und vertreibt Software für Datensicherheit und Datenverfügbarkeit. Produkte von NovaStor befinden sich auf Millionen von PCs und Servern in aller Welt. NovaStor hat seinen Hauptsitz in Zug, Schweiz. Die Entwicklung der Software-Produkte findet in den Niederlassungen in Hamburg, Deutschland, und Agoura Hills, USA, statt. Diese Niederlassungen stehen Kunden, Partnern und Interessenten auch für technische Fragen, Support und als Ansprechpartner für den Vertrieb zur Verfügung. Gern senden wir Ihnen weitere Informationen zu unserem Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.