„Kompetenz-Allianz“ für erfolgreiches ERP-Risikomanagement

Partner präsentierten sich auf der CeBIT / www.risikomanagement-forum.de

Pressemeldung der Firma HLB Deutschland GmbH

Die Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Dr. Stückmann und Partner hat gemeinsam mit der Partnerkanzlei LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz aus Grünwald und dem Aachener IT-Systemhaus Trovarit AG das „Competence Center Risikomanagement“ gegründet.

Ziel dieser „Kompetenz-Allianz“ ist es, Unternehmen praxisorientierte Informationen und die notwendige Software für den richtigen Umgang mit ERP-Projekten zur Verfügung zu stellen. Die Partner stellten heute das gemeinsame Projekt auf der Messe CeBIT in Hannover vor. Detaillierte Informationen gibt es im Internet unter www.risikomanagement-forum.de.

„Mit den IT-Profis von Trovarit haben wir einen geeigneten Partner gefunden, um IT-Systematik mit den betriebswirtschaftlichen Kompetenzen unserer Kanzleien zu vereinen“, betont Andreas Wenzel, Risikomanagement-Experte und Wirtschaftsprüfer von HLB Dr. Stückmann und Partner. Die Kanzlei ist Mitglied bei HLB Deutschland, einem Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften.

Das Enterprise Ressource Planning (ERP), also der planvolle Umgang mit Ressourcen wie Kapital, Personal oder IT-Systemen gewinnt in der betrieblichen Praxis zunehmend an Bedeutung. „Für den langfristigen unternehmerischen Erfolg ist der richtige Umgang mit ERP-Projekten unerlässlich“, betont Wenzel.

Aufgrund der stetig steigenden Komplexität von Geschäftsprozessen und IT-Systemen böten ERP-Projekte aber nicht nur große Chancen, sondern beinhalteten gleichzeitig auch Risiken. „Bei der Planung und Umsetzung von ERP-Projekten treten regelmäßig nicht einkalkulierte Unwägbarkeiten auf. Diese können den Projekterfolg gefährden oder das Projekt selbst in Frage stellen“, warnt Wenzel. Oftmals seien diese jedoch vorhersehbar und auf eine fehlerhafte oder gar fehlende Risikoanalyse zurückzuführen.

„Um eine wirksame Risikobehandlung zu ermöglichen, ist nicht nur das Erkennen und Bewerten von Risiken und Fehlentwicklungen entscheidend, sondern auch die Entwicklung von Lösungsansätzen“, betont Wenzel. Für die erfolgreiche Planung und Umsetzung von ERP-Projekten müsse daher von Anfang an ein Risikomanagement im Projekt etabliert werden.

In diesem Zusammenhang wurde der „Risiko-Manager“ realisiert. „Durch das Tool ist es Projektmanagern möglich, mithilfe eines ’self-assessments‘ eine strukturierte Risikoanalyse durchzuführen und in einem zweiten Schritt geeignete Maßnahmen zur Risikobegegnung zu identifizieren“, erklärt Wenzel.

Im Rahmen des ERP-Forums auf der diesjährigen CeBit haben Andreas Wenzel und Peter Jordan, RisikomanagementExperte bei LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz, das „Competence Center Risikomanagement“ und das Tool „Risiko-Manager“ mit einem Fachvortrag vorgestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HLB Deutschland GmbH
Steinstraße 27
40210 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 32391-93
Telefax: +49 (211) 32391-95
http://www.hlb-deutschland.de

Ansprechpartner:
Steffen Jans
+49 (6131) 9451823

HLB Deutschland ist ein 1972 gegründetes Netzwerk von 19 selbstständigen und unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an 33 Standorten. Aktuell sind 183 Partner und 1.205 Berufsträger und Mitarbeiter unter dem Dach der HLB Deutschland für die meist mittelständischen Mandanten in Wirtschafts- und Steuerfragen tätig. HLB Deutschland gehört mit einem Gesamtumsatz der einzelnen Mitglieder von 147 Millionen Euro im Jahr 2013 zu den Top 3 der in Deutschland tätigen Netzwerke. HLB Deutschland ist unabhängiges Mitglied von HLB International. Weitere Informationen unter www.hlb-deutschland.de. HLB Stückmann HLB Stückmann ist die führende selbstständige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Ostwestfalen-Lippe, die sich in der Beratungs- und Prüfungstätigkeit insbesondere auf mittlere und große Unternehmen des Mittelstandes konzentriert. Seit 1994 ist das Unternehmen Mitglied bei HLB, dem internationalen Netzwerk unabhängig tätiger Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Bei HLB Stückmann kümmern sich 17 Partner und mehr als 125 Mitarbeiter in Bielefeld um die Belange der Mandanten. Weitere Informationen unter www.stueckmann.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.