GAS-Union steuert kompletten IT Support mit myCMDB von OMEGA Software

Pressemeldung der Firma OMEGA Software GmbH

Das umsatzstarke Großhandelsunternehmen GAS-Union mit Sitz in Frankfurt M., das als Einkaufsplattform Erdgasbedarfe des deutschen Marktes bündelt, stattet seinen kompletten IT Support mit der leistungsstarken Software für IT Service Management, myCMDB von OMEGA Software, aus.

Bereits im Proof-of-Concept (POC) zeigte sich myCMDB von seiner starken Seite. Das äußerst flexible Framework bildet auch komplexe, ITIL-orientierte Prozessschritte sauber und durchgängig ab, die das IT-Projektteam der GAS-Union als Anforderung an eine neue Software für den Einstieg in ein professionelles IT Servicemanagement gestellt hat.

Die Configuration Management Database (CMDB) bildet dabei das Herz von myCMDB. In der CMDB sind alle Configuration Items (CI) gespeichert, von personenbezogenen Daten über technische Infrastruktur-Daten bis hin zu unternehmenskritischen Anwendungsdaten.

Die CMDB wird dabei mit Inhalten verschiedenster Anwendungen heraus gespeist, die durch Schnittstellen angebunden sind. Die Clientdaten werden über eine Schnittstelle zum Inventory der GAS-Union in myCMDB aktualisiert, vSphaere speist die Datenbank mit virtuellen Servern und Maschinen und LDAP liefert anhand einer Active Directory Anbindung personenbezogene Daten.

Besonderen Wert legte das Projektteam auf die Abbildung der kompletten Anwendungsumgebung. Damit ist der IT-Support und auch das Change Management optimal vorbereitet, um im Störungsfall sofort reagieren zu können und das Problem zu lokalisieren. Der schnelle Überblick über alle bestehenden Zusammenhänge der Systemlandschaft spielt hierbei die zentrale Rolle. Auch bereits beendete Zusammenhänge oder geplante Aktivitäten bildet myCMDB revisionssicher ab, so dass der Anwender zu jedem Zeitpunkt über eine globale Übersicht aller Bewegungen bis auf Item-Ebene verfügt.

Den internen Kunden stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung, um mit dem IT Support in Verbindung zu treten:

1. Über die Einbettung des myCMDB Self Service ins unternehmenseigene Intranet können Fragen oder auftretenden Störungen gemeldet werden.

2. Über eine Zentrale Email Adresse, dessen Inhalt in einem Ticket in myCMDB mündet.

3. Per Telefon können Anfragen und Probleme entgegen genommen und bearbeitet werden.

Über die Anbindung des Monitoring Tools ICINGA und ein umfangreiches, durch Gas-Union selbst entwickeltes, funktionales Monitoring werden Eventmeldungen an das Postfach des IT Supports gefiltert, automatisch qualifiziert und entsprechend als Ticket angelegt oder, wenn zur betroffenen Komponente bereits ein Ticket vorhanden ist, diesem zugeordnet. Dadurch wird der IT Support wesentlich entlastet, da sämtliche Event Meldungen bereits konsolidiert in der Aufgabenliste des zuständigen Mitarbeiters angezeigt werden.

Die Ziele, die das Projektteam der GAS-Union mit der Einführung der neuen Software zur Steuerung des IT-Supports verfolgte, wie die Verbesserung der Dokumentation, die Etablierung von Prozessen anhand ITIL, die saubere Dokumentation aller Aktivitäten und Kommunikationswegen zwischen den Beteiligten und die komplette Sicht auf die Anwendungsumgebung, konnten mit myCMDB bereits nach kurzer Einführungszeit und geringem Schulungsaufwand erreicht werden.

Über myCMDB:

myCMDB ist ein ready-to-go Servicemanagement mit einer revisionssicheren CMDB und einem effizienten Helpdesk. Basis ist ein Framework, das es ermöglicht, myCMDB anzupassen und nach Bedarf zu erweitern. Ideal für Unternehmen, die einen schnellen und unkomplizierten Einsatz einer IT-Servicemanagement-Lösung benötigen. Im Lieferumfang enthalten sind über 100 Itemtypen, Workflows und Auswertungen.

Über GAS-Union:

Gas-Union beliefert seit über 50 Jahren lokale Energieversorger und große Industrieunternehmen mit Erdgas. Neben dem reinen Handel werden durchdachte und miteinander abgestimmte Dienstleistungen für alle wesentlichen Handelsprozesse auf dem Erdgasmarkt offeriert. Gas-Union bietet Erdgas bundesweit an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OMEGA Software GmbH
Herrengasse 2
74182 Obersulm
Telefon: +49 (7130) 4006-0
Telefax: +49 (7130) 4006-40
http://www.omegasoft.de

Ansprechpartner:
Corina Betti
PR
+49 (7130) 4006-19

Die OMEGA Software GmbH ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt für Standard-Software im Umfeld IT Service Management tätig. Das Unternehmen hält seit Jahren seine herausragende Stellung am Markt durch umfassendes Experten-Know-how und Realisieren von webbasierenden Standard-Software-Lösungen für die komplette, prozessunterstützte Steuerung der IT-Infrastruktur sowie aller interner Services. Die OMEGA Software GmbH zählt zu den führenden deutschen Herstellern auf diesem Gebiet. Zum Kundenkreis des im Jahre 1982 gegründeten Unternehmens, das seit 2005 eine 100-prozentige Tochter der USU AG, Möglingen ist, zählen sowohl mittelständische und große Unternehmen als auch Behörden und staatliche Unternehmen. Weitere Informationen über www.omegasoft.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.