So machen Sie den Talent Pool zu einem nützlichen HR-Instrument

Pressemeldung der Firma CareerBuilder Germany GmbH

So mancher heute abgelehnte Bewerber kann sich morgen als der geeignete Kandidat erweisen. Mit einem Talent Pool können Unternehmen dieses Potenzial nutzen, Recruiting-Prozesse vereinfachen und ganz nebenbei die Arbeitgebermarke aufwerten.

Vor Ihnen auf dem Tisch liegt die perfekte Bewerbung. Dieser Kandidat ist die Stecknadel im Heuhaufen, wenn man denn gerade nach einer Stecknadel suchen würde. Aber im Moment hat das Unternehmen leider keine vakanten Stellen. Einem solchen Kandidaten einfach abzusagen und die Bewerbung im Papierkorb zu versenken, ist in Zeiten des Fachkräftemangels geradezu grob fahrlässig. Also wie sagt man so schön? „Den müssen wir uns warm halten.“ Gute Idee. Doch wenn aus dem Einen Viele werden, wird die Sache schnell unübersichtlich.

Erfahren Sie hier, wie Sie Potenziale geschickt nutzen und dadurch auch Ihre Arbeitgebermarke aufwerten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CareerBuilder Germany GmbH
Dingolfinger Str. 15
81673 München
Telefon: +49 (800) 6645730
Telefax: +49 (89) 44456-3601
http://www.careerbuilder.de



Dateianlagen:
    • So machen Sie den Talent Pool zu einem nützlichen HR-Instrument


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.