ISO 9001:2015 Wissen der Organisation

Pressemeldung der Firma Hallo Welt! -Medienwerkstatt GmbH

Die Hallo Welt! – Medienwerkstatt GmbH stellt auf der CeBIT 2015 die Wiki-Lösung für das Wissensmanagement in der ISO 9001: 2015 Revision vor. Partner werden für den inhaltlichen Ausbau gesucht.

Wissensmanagement und Qualitätsmanagement waren schon immer eng verknüpft beispielsweise, wenn es um die Prozesse der kontinuierlichen Verbesserungen ging. Mit der Revision der ISO 9001 Norm gewinnt Wissensmanagement jedoch weiter an Bedeutung. „Im Kapitel 7 ist festgehalten, dass das Wissen der Organisation gesichert werden muss“, so Richard Heigl, Geschäftsführer von Hallo Welt!, „unsere Wiki Engine BlueSpice wird schon seit Jahren für die ISO 9001 – Zertifizierung eingesetzt, doch mit der Änderung der Revision haben Kunden, die unser Wiki einsetzen, einen entscheidenden Vorteil: Qualitätsmanagement, Wissensmanagement und Kommunikation werden in einer zentralen Plattform abgedeckt“.

BlueSpice basiert auf der führenden Open Source Wikisoftware MediaWiki und verknüpft diese intelligent mit den Anforderungen von Unternehmen (einfache Bedienung, Revisionssicherheit, Berechtigungsmanagement, umfangreiche Such-, Export- und Kommunikationsfunktionen).

BlueSpice liefert die Basis um Know-how aus den Köpfen der Mitarbeiter zu dokumentieren und verfügbar zu machen. „Von Erfahrungswissen, Lessons Learned, Best Practices über die Dokumentation der Management Prozesse, Maßnahmen und das Darstellen von Handbüchern sind die unterschiedlichsten Anforderungen flexibel umsetzbar“, so Richard Heigl, „und das Schöne daran: Die Akzeptanz bei Nutzern ist hoch, da sie die Funktionsweise von der Wikipedia kennen.“

Um ISO 9001 zertifizierten Unternehmen einen weiteren Vorteil zu bieten, sucht Hallo Welt! nach Fachberatungen und Fachabteilungen, um gemeinsam entsprechende inhaltliche Vorlagen für ein ganzheitliches System zu entwickeln. Bei gezieltem Interesse kommen Sie gerne an unserem Stand H16 (115) in Halle 6 im Open Source Park vorbei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hallo Welt! -Medienwerkstatt GmbH
Residenzstr. 2
93047 Regensburg
Telefon: +49 (941) 66080-190
Telefax: +49 (941) 66080-189
http://www.hallowelt.com

Ansprechpartner:
Michael Scherm
+49 (941) 56959490

Nathalie Köpff
PR
+49 (941) 66080-190

Richard Heigl
+49 (941) 66080193



Dateianlagen:
Hallo Welt! ist die Gründung von Web 2.0-Spezialisten. Mit der Einführung von bluepedia, dem firmenweiten Wiki der IBM Deutschland, starteten wir unser erstes Erfolgsprojekt. Heute gehört die Medienwerkstatt zu den ersten Adressen für alle Fragen rund um Wikis, Blogs und Social Networks. Die Vision Wir von Hallo Welt! stellen uns Unternehmen vor, in denen Mitarbeiter sich aktiv beteiligen, mehrdimensional und in Zusammenhängen denken. Unternehmen, in denen nicht nur das Wissen von heute erschlossen, sondern auch das Wissen von morgen entwickelt wird. Fast jeder Programmierkurs beginnt mit einem Programm, das „Hallo Welt!” ausgibt. Auch Foren oder Blogs im Netz begrüßen so oft ihre Teilnehmer. „Hallo Welt!” drückt aus: Wir haben es geschafft, die ersten Hürden sind überwunden und es kann losgehen. Wir können miteinander kommunizieren und haben die Technik dazu im Griff. Das Ziel Mit Wikis, Blogs und Social Networks bringen wir Ihr Intranet zum Fliegen. Dass es funktioniert, haben wir in vielen Projekten bewiesen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.