Pressemeldung der Firma Trebing & Himstedt
Trebing + Himstedt, SAP MES-Experte für Beratung, Implementierung und Lizensierung der SAP Lösungen im Produktionsumfeld, zeigt zahlreiche Live-Demonstrationen der neuesten SAP Manufacturing Execution Software (MES) Generation SAP Manufacturing Suite 15 auf der diesjährigen Hannover Messe in Halle 7 am Stand B12 und D04.
Um die vielfältigen Möglichkeiten der neuen SAP Manufacturing Suite 15 zu demonstrieren, zeigt der SAP MES-Experte Trebing und Himstedt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, wie SAP im Produktionsumfeld eingesetzt werden kann. Beispielsweise können folgende Szenarien live erlebt werden:
-Manueller Montagearbeitsplatz der Zukunft
-Test & Repair Arbeitsplatz
-Produktionskennzahlen mit SAP OEE
-Self Service Composition Environment
-SAP ERP-Integration
-Feinplanung mit dem SAP Shop Floor Dispatcher
-SAP Manufacturing Suite 15 Live-Demo
-Intuitive 3-D-Werkerführung mit SAP Visual Enterprise
Praxisvorträge von Kunden werden die Anwendungsszenarien ergänzen und weitere Möglichkeiten aufzeigen.Trebing + Himstedt stellt seine SAP MES-Expertise in Halle 7, Stand B12 aus und ist darüber hinaus mit einem Test & Repair-Arbeitsplatz auf der Open-Integrated-Factory-Industrie-4.0-Modellfabrik auf dem SAP Stand D04 in Halle 7 sowie dem VDMA Stand Halle 24 Stand B24 vertreten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trebing & Himstedt
Wilhelm-Hennemann-Str. 13
19061 Schwerin
Telefon: +49 (385) 39572-0
Telefax: +49 (0)385 39572-22
http://www.t-h.deAnsprechpartner:
Sonja Seitz
+49 (385) 39572-17
Katja Große
+49 (385) 39572-0
Dateianlagen:
Industrielle Kommunikation
Im Bereich industrielle Kommunikation sind wir Spezialisten für den durchgängigen unternehmensweiten Zugriff auf Prozess- und Produktionsinformationen. Seit über 10 Jahren liefern wir Lösungen zum Konfigurieren, Parametrieren und Diagnostizieren von Feldbussystemen.
Als Mitglied in der PROFIBUS Nutzerorganisation, im europäischen Steering Committee der OPC Foundation, PACTware und FDT Group arbeiten wir in den wichtigsten Gremien aktiv mit.
In den letzten Jahren wurde das Leistungsspektrum konsequent in die Bereiche anlagennahes Asset Management, Produktionsportale, Management Information Systems und SAP ausgebaut. Zu unseren Kunden zählen führende internationale Unternehmen aus allen Industriebereichen, insbesondere aber Pharma, Feinchemie, Chemie und Food.
Manufacturing Integration
Im Bereich Manufacturing Integration sind wir Anbieter von Softwarelösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen und der Qualitätssicherung. Insbesondere der durchgängige, unternehmensweite Zugriff auf Prozess- und Produktionsinformationen mit Datenerfassung, Datenmanagement und Datenintegration bildet einen Schwerpunkt.
Darauf aufbauend werden Management Information Systeme oder Produktionsportale für Real-Time-Performance Monitoring oder Collaboration implementiert. Wir distributieren und integrieren das Production Information Warehouse System "RAPID-Pharma" von Automsoft sowie " xMII – Manufacturing Integration und Intelligence" (vormals CMS) von Lighthammer, die jetzt zur SAP AG gehören. Zu unseren Kunden zählen führende internationale Unternehmen aus allen Industriebereichen, insbesondere aber Pharma, Feinchemie, Chemie und Food.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.