Synology® veröffentlicht DiskStation Manager (DSM) 5.2 Beta

Erreichen Sie mehr mit Ihrer eigenen Cloud

Pressemeldung der Firma Synology GmbH

Düsseldorf, Deutschland -12. März 2015- Synology® verkündet heute die Veröffentlichung der Beta-Version von DiskStation Manager (DSM) 5.2. Die neueste Version des preisgekrönten NAS-Betriebssystems hält aufregende neue Funktionen sowie wichtige Veränderungen unter der Oberfläche bereit. DSM 5.2 wurde entwickelt, um die Verwaltung einer privaten Cloud noch effektiver, sicherer und intuitiver zu machen.

„Mehrere state-of-the-art Technologien sind in den letzten Jahren entstanden. Mit DSM 5.2 wollen wir deren Vorteile für all unsere Anwender nutzbar machen“, so Derren Lu, CEO von Synology Inc. „Mehr als bloß die Perfektionierung des Betriebssystems mit besserer Leistung und Zuverlässigkeit, wollen wir auch neue Denkansätze über die Kernaspekte, wie Datenverwaltung und Anwendungsdienste schaffen.“

Die neuen Funktionen von DSM 5.2 beinhalten u.a.:

Optimierte Bereitstellung der Anwendungen und eine höhere Produktivität

Mit der Integration von Docker können Entwickler und Anwender mit minimalem Aufwand an Zeit und Ressourcen eine große Anzahl von Anwendungen ausliefern bzw. verwenden. Dank SSO-Server können Benutzer den Zugang zu allen Anwendungen in der gleichen Domäne über nur einem einzigen Login erlangen. File Station kann nun mit Public Clouds verbunden werden, so dass Sie Dateien dort direkt und ohne Bandbreitenverlust verwalten können.

Schnellere, individueller anpassbare Cloud-Synchronisierung mit Verschlüsselung

Die Smart-Polling-Technologie erhöht die Leistung der Cloud Station drastisch und reduziert dabei trotzdem den Netzwerkverkehr und Server-Overhead. Die Anzahl der Dateiversionen ist nun für jeden freigegebenen Ordner individuell anpassbar. Neben der Kompatibilität mit weiteren S3- und WebDAV-Speicherzielen können Sie nun bei der Synchronisierung mit Public Clouds eine Ein-Wege-Synchronisierung einrichten und zusätzlich die Daten direkt vor dem Hochladen verschlüsseln. Damit machen Sie aus Ihrer Public Cloud im Handumdrehen ein örtlich entferntes Backupziel ohne Einbußen bzgl. des Datenschutzes hinnehmen zu müssen.

Dateibasierte Backup-Wiederherstellung und intelligente Versionskontrolle

Die neue Datei-Browsing-Funktion ermöglicht Ihnen nun die gezielte Wiederherstellung einzelner Dateien aus erstellten Backups. Die Wiederherstellung eines gesamten gemeinsamen Ordners für das Zurückholen einer einzelnen Datei gehört damit der Vergangenheit an. Zudem können Sie einen Rotationsmechanismus einrichten, um automatisch die ältesten Sets an Backup-Daten oder iSCSI-LUN-Snapshots löschen zu lassen, wenn ein festgelegtes Speicherkontingent erreicht wird oder von der Nutzung der Smart Recycle Richtlinien profitieren. Letzteres hilft Ihnen, den Speicherverbrauch zu minimieren, während immer noch die Flexibilität für eine Point-in-Time-Recovery erhalten bleibt.

Tragbarer Task-Manager und verfeinertes Multimedia-Erlebnis

Mit dem brandneuen Synology Web Clipper und der zum Task-Manager aufpolierten To-do-Liste können Sie mithilfe von Note Station und DS note das Beste aus dem Web in Ihrem Notizbuch festhalten und konkrete Aktionen genau nach Ihrem Zeitplan organisieren. Die neue Vorschau-Funktion der Download Station gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf das, was heruntergeladen wird. Das spart Ihnen Zeit und Bandbreite durch irreführende Torrents. Dank Cue-Datei-Unterstützung in der Audio Station können Sie ganz nach Belieben zwischen hochwertigen CD-Titeln hin und her wechseln. Möchten Sie Fotos auf Ihrem großen TV-Bildschirm zeigen? Neben Apple TV macht DS photo+ dies nun auch für Chromecast und über DLNA möglich.

AppArmor und SMB-3-Verschlüsselung für eine verstärkte Sicherheit

Die Reichweite von AppArmor wurde auf Paketprofile erweitert, um effektiv schädliche Software daran zu hindern, auf nicht autorisierte Systemressourcen zuzugreifen. Die Unterstützung der SMB-3-Verschlüsselung ermöglicht es den Synology-NAS, die Dateiübertragungen auf Windows 8 und Windows Server 2012 zu sichern und reduziert so die Gefahr von Manipulation und Lauschangriffen, wenn Daten im Unternehmensnetzwerk bewegt werden.

Synology DSM 5.2 Beta-Programm & weiterführenden Links

Synology vergibt jeweils eine DS214se an die drei Beta-Tester mit der besten Unterstützung bzw. dem wertvollsten Feedback. Nähere Details hierzu sowie zu DSM 5.2 Beta finden Sie auf unserer Website.

Verfügbarkeit

Synology DSM 5.2 Beta steht allen Besitzern einer DiskStation oder RackStation der x10-Serie oder neuer kostenlos zum Download bereit. Unterstützte Modelle sind:

15-Serie: RS815(RP)+, DS3615xs, DS2415+, DS2015xs, DS1815+, DS1515+, DS415+, DS415play, DS215j, DS115, DS115j

14-Serie: RS3614xs+, RS3614(RP)xs, RS2414(RP)+, RS814(RP)+, RS814, RS214, DS414, DS414j, DS414slim, DS214+, DS214, DS214play, DS214se, DS114, EDS14

13-Serie: RS10613xs+, RS3413xs+, DS2413+, DS1813+, DS1513+, DS713+, DS413, DS413j, DS213+, DS213, DS213air, DS213j

12-Serie: RS3412(RP)xs, RS2212(RP)+, RS812(RP)+, RS812, RS212, DS3612xs, DS1812+, DS1512+, DS712+, DS412+, DS212+, DS212, DS212j, DS112+, DS112, DS112j

11-Serie: RS3411(RP)xs, RS2211(RP)+, RS411, DS3611xs, DS2411+, DS1511+, DS411+II, DS411+, DS411, DS411j, DS411slim, DS211+, DS211, DS211j, DS111

10-Serie: DS1010+, RS810+, RS810RP+, DS410, DS410j, DS710+, DS210+, DS210j, DS110+, DS110j



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Synology GmbH
Grafenberger Allee 125
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 96669666
Telefax: +49 (211) 96669619
http://www.synology.com

Ansprechpartner:
Sabine Brückner
Marketing
+49 (211) 96669666



Dateianlagen:
    • Synology DiskStation Manager (DSM) 5.2 Beta
Synology ist Anbieter hochwertiger NAS-Systeme und IP-basierter Videoüberwachungslösungen. Das Ziel von Synology ist die vollständige Integration & Ausschöpfung neuester Entwicklungen und aktuellster Technologien, um Unternehmen und Privatanwendern zuverlässige und erschwingliche Möglichkeiten zu liefern, um: • die Datenspeicherung zu zentralisieren, • die Datensicherung zu vereinfachen, • Dateien über verschiedene Plattformen hinweg zu teilen und zu synchronisieren • sowie von unterwegs auf Daten zuzugreifen. Zudem bieten die NAS-Systeme von Synology NVR-Funktionalität inklusive Software für Videomanagement und –analyse. Synologys Anspruch liegt darin, Produkte mit zukunftsweisenden Funktionen und erstklassigem Kundendienst anzubieten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.