Wegtam präsentiert mit Tensei-Data eine ganzheitliche und bezahlbare Lösung für Datenmigration und Datenmanagement auch für kleine Unternehmen auf der CeBIT
Ein erfolgreicher Big Data Summit mit vielen konstruktiven Begegnungen hat Wegtam bestätigt: der Bedarf an wirtschaftlicher und einfacher Datenmigration ist vorhanden. Lösungen sind gefragt. Auf der CeBIT präsentiert Wegtam mit Tensei-Data eine neue wirtschaftliche Lösung für das Datenmanagement erstmals der breiten Öffentlichkeit – in Halle 11 am Gemeinschaftsstand D68 „Junge innovative Unternehmen“ können sich Unternehmen über die Software für Datenmigration, Datentransformation und Datenintegration informieren.
„Tensei-Data eignet sich für kleine, mittlere und größere Migrationsprojekte“, erklärt Frank Thiessenhusen, CEO und Gründer von Wegtam. Kundendaten können einfach extrahiert oder integriert, alte Systeme oder Webseiten wirtschaftlich abgelöst werden. Mit Tensei-Data können auch wiederkehrende Migrationsaufgaben (Cronjobs) und ereignisbasierte Migrationen (Trigger) durchgeführt werden. Eine intuitive Benutzeroberfläche (GUI) und automatisierte Prozesse vereinfachen Migrationsaufgaben und reduzieren Fehlerquellen.
Die einfach zu bedienende Software zielt speziell auf kleinste, kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Verbände, Behörden und ähnliche Institutionen, für die Datenmigration häufig eine besonders große finanzielle und personelle Herausforderung ist. Quell- und Zielsysteme können mit Tensei-Data gut beschrieben werden, wodurch sich für den Nutzer ein breites Feld an neuen Anwendungsgebieten bei minimalem Aufwand erschließt.
Weiterführende Informationen unter http://www.tensei-data.com/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wegtam UG
Hansestrasse 21
18182 Bentwisch
Telefon: +49 (381) 80699040
Telefax: +49 (381) 80699042
http://www.wegtam.org
Ansprechpartner:
Frank Thiessenhusen
CEO / Founder
+49 (381) 80699040