*instinctools unterstützt CMS Nutzer mit einem Getting-Started-Assistenten

Pressemeldung der Firma *instinctools GmbH

DITAworks erweitert die integrierte Hilfe um eine weitere Ebene: den Getting-Started-Assistenten. Dieser Assistent führt Erstnutzer durch die einzelnen Arbeitsschritte bei der Erstellung von Qualitäts-Dokumentationen mit DITA und zeigt wie die umfangreicheCMS-Funktionalität von DITAworks am besten genutzt wird.

*instinctools, ein deutsches Softwareunternehmen, das Lösungen und Entwicklungsdienstleistungen für Informationsmanagement anbietet, hat die Hilfefunktion im DITA-CMS DITAworks, durch die Einführung eines interaktiven Getting-Started-Assistenten ausgebaut. DITAworks-Anwender können diesen eingebauten Assistenten beim ersten Arbeiten mit DITAworks nutzen oder ihn einfach – wann immer sie wollen – aufrufen, um Schritt für Schritt durch das Programm zu gehen,

Bei den neuesten Updates von DITAworks lag der Schwerpunkt auf einer reibungslosen und angenehmen Benutzererfahrung, ohne dass die Nutzer sich in der Komplexität des CMS verlieren. In den meistens Fällen fällt es neuen Benutzern schwer, sich in der Fülle der Möglichkeiten eines DITA CMS zurecht zu finden. Der neue Assistent bietet eine erste Einführung und geht mit den Nutzern Schritt für Schritt durch die verschiedenen Komponenten des DITAworks CMS, um ihnen die Erstellung von hochwertigen DITA -Dokumentationen auf produktive und effiziente Weise zu erleichtern.

Der Assistent ist unauffällig auf der Benutzeroberfläche von DITAworks platziert und kann bei Bedarf ganz einfach und schnell aufgerufen werden. Er ist so konzipiert, dass die Benutzer beim Lesen der Einführungen interaktiv lernen können und bietet somit eine effektive und praktische Lernerfahrung. Ein Pfeil verweist auf die gerade vorgestellte Komponente, so dass die Benutzer, während sie darüber lesen, zeitgleich auch sehen, wo sie sich befindet und sie sofort ausprobieren können. Daraus ergibt sich ein typischer Ablauf der Entwicklung und Verwaltung einer Dokumentation, den selbst ein Anfänger verfolgen kann. Erfahrene DITA-Experten können es ebenso lehrreich finden, sich mit den DITAworks CMS-Komponenten vertraut zu machen und zu erfahren, wie sie den besten Nutzen daraus ziehen können.

DITAworks ist ein DITA CMS (Content Management System) für den unternehmensweiten Einsatz und deckt den gesamten Lifecycle von DITA Dokumenten ab. DITAworks gibt es in zwei Versionen: DITAworks Webtop für den Betrieb auf unternehmenseigenen Rechnern und DITAworks Cloud, ein Cloud-Service, der eine kostengünstige Möglichkeit bietet, mit einem modernen System in die Topic basierten Dokumentation nach internationalem Standard einzusteigen. Die DITAworks Produktlinie umfasst weitere Produktvarianten und Zusatzmodule, die je nach Kundenanforderungen eingesetzt werden können. So kann für jede Unternehmens- oder Projektgröße die passende Lösung gefunden werden.

Mehr Informationen über das CMS DITAworks erhalten Sie unter http://www.ditaworks.com oder schreiben Sie an uns – info@instinctools.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
*instinctools GmbH
Hauptstätter Str. 89
70178 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 664836-90
Telefax: +49 (711) 664836-99
http://www.instinctools.com

Ansprechpartner:
Maxim Grouchevoi
Marketing & Kommunikation
+49 (711) 664836-90

Gunthilde Sohn
Geschäftsführung
+49 (711) 664836-90

Susanne Bock
*instinctools GmbH
+49 (711) 664836-94



Dateianlagen:
    • Logo
*instinctools GmbH bietet Software- und Serviceleistungen für intelligente Lösungen im Informationsmanagement. Das neuste Softwareprodukt, DITAworks entstand auf der Basis langjähriger Erfahrungen in den Bereichen Single Sourcing, Technische Dokumentation und Eclipse. *instinctools unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Eclipse-Projekte mit umfassenden Serviceangeboten von der Auswahl geeigneter Softwarekomponenten und Architekturen bis zur Entwicklung und Wartung Java und Eclipse basierter Anwendungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.