MobileIron unterstützt Android for Work

Pressemeldung der Firma MobileIron

MobileIron (NASDAQ: MOBL), der führende Lösungsanbieter für Enterprise Mobility Management (EMM), gibt heute bekannt, Android for Work durch die MobileIron Cloud zu unterstützen. Das Unternehmen stellt dafür das Android for Work Enterprise Resource Center im Netz bereit. Mit Android for Work profitieren Unternehmensmitarbeiter und IT-Abteilungen gleichermaßen: Die Mitarbeiter haben Zugriff auf ihre bevorzugten Apps in gewohnter Form, das heißt über die native Bedienoberfläche. Die IT-Abteilungen sind in der Lage, auf einheitliche Weise sowohl Informationsfreiheit im Unternehmen zu gewährleisten als auch persönliche Daten zu schützen. Darüber hinaus können sie jede Android-App sichern und managen und unterschiedliche Geräte auf Android-Basis verwalten. MobileIron gehört zu einer Gruppe von speziell ausgewählten EMM-Anbietern, die als erste die Preview von Android for Work für Kunden anbieten.

Die Features von Android for Work lassen sich nur mit Hilfe einer EMM-Plattform implementieren. Dank der MobileIron Cloud-Unterstützung von Android for Work kann die IT-Abteilung Datenverluste durch nicht vertrauenswürdige Applikationen zu verhindern, native Email-, Kalender- und Kontaktanwendungen auf sichere Weise ausrollen und Management und Konfiguration sowie Containerisierung der Android-Apps vereinfachen.

Das Android for Work Enterprise Resource Center steht den Unternehmen dabei mit umfassendem Informations- und Trainingsmaterial für den Rollout zur Seite:

Webinar: Was IT-Leiter zur kommenden Veröffentlichung des Android OS für Unternehmen wissen müssen

Anmeldung für das Webinar mit MobileIron am 26. Februar um 10:00 Uhr PST

White Paper: Die Bedeutung von Android for Work für die Unternehmenswelt

Infographic: Die 10 wichtigsten Punkte – was jeder IT-Admin wissen muss

„Android for Work bietet eine Reihe an Tools für Produktivitätssteigerung und Sicherheit im Unternehmensbereich. Konkret zielen diese Tools darauf ab, die beiden größten Anliegen von Unternehmensseite mit Hinblick auf die Plattform anzugehen, nämlich noch mehr Sicherheit und und keine Beeinträchtigungen durch Fragmentierung“, erklärt Ojas Rege, Vizepräsident Strategie bei MobileIron. „Wir gehen davon aus, dass Android for Work die Einführung von Android für unsere Unternehmenskunden beschleunigen wird.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MobileIron
Balanstraße 73, Haus 8
81541 München
Telefon: +49 (89) 12503644-0
Telefax: +49 (89) 12503644-9
http://www.mobileiron.com



Dateianlagen:
    • MobileIron Android for Work Konfiguration
MobileIron unterstützt Unternehmen weltweit dabei, erfolgreiche Mobile First-Organisationen zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.mobileiron.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.