Die Alternative zum „GSTOOL“: Grundschutz-Modul INDITOR® liefert schnelle, einfache und praktikable Lösung

CONTECHNET Ltd. präsentiert auf der CeBIT live die Importfunktion der Daten

Pressemeldung der Firma Contechnet Ltd.

Auf der Fachmesse für Informationstechnik in Hannover stellt die CONTECHNET Ltd. vom 16. bis ]20. März die Vollversion INDITOR® vor. In Halle 6 am Stand K18 können Fachbesucher dabei live die Importfunktion der Daten aus dem „GSTOOL“ erleben. Behörden und Unternehmen bietet die selbstprogrammierte Software INDITOR® somit eine einfach aufgebaute Anwendung, mit der die Erstellung eines ISMS auf Basis von IT-Grundschutz und der ISO 27001 nach BSI garantiert ist.

IT-Verantwortliche und Anwender können aufatmen: Seit dem 1. September liefert die CONTECHNET Ltd. mit INDITOR® eine auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasste Lösung mit konsequenten und praktischen Anforderungen. Dabei deckt die Software in Kombination mit INDART Professional® alle BSI-Standards von 100-1 bis 100-4 sowie die ISO 27001 nach BSI ab und ist damit die Alternative zum „GSTOOL“. Je nach Größe der Behörde bzw. des Unternehmens werden die erforderlichen Maßnahmen abgebildet. Durch den Wegfall einer Excel- und Word-basierten Notfallplanung erlaubt das Tool somit eine strukturierte, zielführende und effiziente Vorgehensweise. Auf diese Weise wird Zeit eingespart, es werden unzählige Besprechungen vermieden und dauerhaft Kosten minimiert. Mit der Importfunktion der Werte aus dem „GSTOOL“ können alle wichtigen Daten leicht ausgelesen werden. Damit ist ein problemloses Umsteigen sicher.

In nur 4 Schritten zum zertifizierbaren IT-Sicherheitskonzept: Mit der einfach aufgebauten Anwendung hat es die CONTECHNET Ltd. erneut geschafft, als deutscher Softwarehersteller einen Meilenstein zu setzen. Dies wurde auch von der Europäischen Kommission gewürdigt. So bewilligte die Institution mit Geldern aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung eine Förderung in Höhe von 45 Prozent. In einem Zeitraum von einem Jahr konnte dadurch das Projekt sicher umgesetzt werden. Auf diese Weise ist eine Software entstanden, die die kompletten BSI-Standard-Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS; 100-1), die IT-Grundschutz-Vorgehensweise (100-2), die Risikoanalyse auf der Basis von IT-Grundschutz (100-3) und mit INDART Professional® das Notfallmanagement (100-4) abdeckt. Das vom BSI geforderte Mindest-Schutzniveau der Informationsverarbeitung wird durch aktuelle Daten-Analysen mithilfe von technischen, infrastrukturellen, organisatorischen und personellen Maßnahmen eingehalten. Aktuelle Kataloge des BSI, wie zum Beispiel Gefährdungen, Maßnahmen, Kreuztabellen, Prüffragen und Bausteine sind dabei ebenfalls in das Modul integriert. Eine einfache Handhabung, die schnelle Umsatzbarkeit sowie eine intuitive Bedienbarkeit der Software runden das Portfolio ab.

360 Wörter/ 2.800 Zeichen (mit LZ)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Contechnet Ltd.
Mehrumer Straße 8c + d
31319 Sehnde
Telefon: +49 (5138) 70255-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.contechnet.de

Ansprechpartner:
Margarita Schermann
Marketing/ PR
05138 70255-16



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.