CeBIT: Warenwirtschaft für DATEV-Kunden

Pressemeldung der Firma HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG

Der Hersteller HS – Hamburger Software (HS) präsentiert auf der CeBIT (16.-20. März 2015) eine Warenwirtschaftssoftware, die speziell für das Zusammenspiel mit den Programmen von DATEV ausgelegt ist. Die modular aufgebaute Lösung lässt sich flexibel konfigurieren und branchenübergreifend einsetzen. Sie kann bei HS gekauft oder inklusive Hotlinenutzung und Service gemietet werden.

In DATEV-Systemlandschaften integrierbar

HS Auftragsbearbeitung für DATEV heißt die Anwendung, mit der sich HS insbesondere an Benutzer der Rechnungswesensoftware von DATEV wendet. In Zusammenarbeit mit der DATEV hat der ERP-Software-Hersteller eine Warenwirtschaftslösung entwickelt, die in die System-Welt des Nürnberger Softwarehauses und IT-Dienstleisters integriert ist. Die Benutzer können damit beispielsweise schon während der Belegerfassung Informationen zum Kreditlimit und Zahlungsverhalten aus dem Rechnungswesen abrufen. Die Warenwirtschaftssoftware wiederum übergibt das Belegbild und die Buchungsinformationen an das DATEV-System. „Die Integration der Anwendungen optimiert den Workflow“, sagt Stefanie Köhnken, Produktmanagerin bei HS. „Außerdem ersparen sich die Kunden den ansonsten fälligen Aufwand für die Programmierung und Pflege von Schnittstellen.“

Breites Einsatzspektrum

Das Grundmodul der Warenwirtschaftssoftware enthält standardmäßig die üblichen Belegbearbeitungs- und Auswertungsfunktionen. Über Erweiterungsmodule lässt sich der Funktionsumfang gezielt ausbauen. Das Angebot reicht vom Bestellwesen über eine integrierte Dokumentenmanagementlösung bis zu Modulen für spezielle Anforderungen wie die Serien-/Chargennummernverwaltung oder Intrastat-Meldungen. Auch eine Produktionslösung für kleine und mittelständische Fertigungsbetriebe ist beim Hersteller erhältlich. „Der modulare Aufbau erlaubt es den Benutzern, bestimmte Funktionen oder Arbeitsabläufe nach und nach einzuführen“, so Produktmanagerin Köhnken.

Ergebnis langjähriger Kooperation

Die Warenwirtschaftslösung ist im Rahmen einer seit mehr als 15 Jahren bestehenden strategischen Partnerschaft zwischen HS und DATEV entstanden. Im Jahr 1998 kamen die HS Auftragsbearbeitung für DATEV und der HS Auftragsmanager für DATEV auf den Markt. Von 2002 bis 2014 vertrieb die DATEV die HS-Programme unter eigenem Namen an ihre Kunden. Entwicklung und Support lagen bei HS. Mitte 2014 hat der Hamburger ERP-Spezialist zusätzlich die Vertragsangelegenheiten und die Logistik rund um die Anwendungen übernommen. Diese sind nun wieder unter ihren ursprünglichen Produktbezeichnungen erhältlich. Wie zuvor arbeiten die Unternehmen in Teilbereichen der Entwicklung weiterhin zusammen. Darüber hinaus empfiehlt die DATEV ihren Kunden, die Warenwirtschaftssoftware von HS einzusetzen.

HS stellt auf der CeBIT 2015 in Halle 5, Stand D 28 aus. Gästetickets sind unter www.hamburger-software.de/messen erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Überseering 29
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63297-333
Telefax: +49 (40) 63297-111
http://www.hamburger-software.de

Ansprechpartner:
Kai Eickhof
+49 (40) 63297-208

Johannes Tenge
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
+49 (40) 63297-344



Dateianlagen:
    • CeBIT: Warenwirtschaft für DATEV-Kunden
HS - Hamburger Software ist einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Standard-Software (Windows) für kleine und mittlere Unternehmen. Mehr als 26.000 Kunden in Deutschland und Österreich setzen auf die Erfahrung und die Produkte von HS. Seit 1979 entwickelt und vertreibt HS branchenneutral einsetzbare, systemgeprüfte Anwendungen für die Bereiche - Auftragsbearbeitung - Finanzbuchhaltung - Personalwirtschaft. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software von HS abgerechnet. Investitionsschutz und Sicherheit gehören bei der HS - Hamburger Software zum Programm. HS garantiert den Anwendern Aktualität und dauerhafte Funktionstüchtigkeit der Software – durch zuverlässige Anpassung an neue gesetzliche Anforderungen und kontinuierliche Weiterentwicklung. Der Kunde steht im Zentrum sämtlicher Aktivitäten. Deutschlands größte Anwender-Hotline für kaufmännische Software – die HS Profiline – lässt keine Fragen offen. Als starker Partner arbeitet HS in Teilbereichen der Entwicklung eng mit der DATEV zusammen. Im Rahmen dieser strategischen Kooperation bietet die DATEV ihren Kunden die Warenwirtschafts- Software von HS seit 2001 unter eigenem Namen an – für HS Kunden ein zusätzlicher Qualitätsnachweis der HS Programme sowie eine weitere Garantie für Stabilität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.