GEFMA 444 dokumentiert geprüfte Mindeststandards
Fünf Jahre nach Einführung eines Qualitätsstandards für CAFM-Softwareprodukte kann GEFMA eine positive Bilanz ziehen: Anfang 2015 sind 20 Computer Aided Facility Management (CAFM)-Produkte zertifiziert. Sie haben anhand von 13 Kriterienkatalogen nachgewiesen, dass sie für diese Anwendungen einen Mindeststandard erfüllen. Die mittlerweile hohe Akzeptanz bei Anbietern und Nachfragern ist belegt: Mit nur zwei Ausnahmen haben sich bislang alle erstzertifizierten Produkte der zweijährigen Wiederholungsprüfung gestellt. Für die hohe Verbreitung des Qualitätslabels spricht auch, dass die GEFMA-Zertifizierung zunehmend in Ausschreibungen als Präqualifikation vorausgesetzt wird.
GEFMA-Zertifikat unterstützt Auswahl von CAFM-Produkten
Die Vielzahl der angebotenen Softwarelösungen für Anwendungen des Immobilien- und Facility Managements macht eine Bewertung schwierig und verzögert häufig den Entscheidungsprozess für ein Produkt. Allein 33 Anbieter umfasst die Marktübersicht der CAFM-Software 2014. Der GEFMA-Arbeitskreis CAFM hat mit Richtlinien, Marktübersicht und CAFM-Handbuch IT im Facility Management erfolgreich einsetzen eine umfassende Grundlage für die Auswahl einer passenden Software geschaffen. Um diese Auswahl weiter zu vereinfachen, hatten sich Anfang 2010 Hersteller, Implementierungspartner, Anwender, Berater und Wissenschaftler auf einen Mindeststandard für die Anforderungen an Softwareprodukte verständigt. Anwendern liefert dieses Zertifikat eine erste wichtige Orientierung und beschleunigt den Entscheidungsprozess für ein Software-Produkt.
Das Zertifizierungsverfahren umfasst auf der Grundlage der Richtlinie GEFMA 444 (Stand Januar 2015) 13 Kriterienkataloge (Basiskatalog, Flächen-, Instandhaltungs-, Inventar-, Reinigungs-, Reservierungs-, Schließanlagen-, Umzugs-, Vermietungs- und Umweltschutzmanagement, Energiecontrolling, Sicherheit und Arbeitsschutz sowie Help- und Service-Desk). Basiskatalog, Flächenmanagement und Instandhaltungsmanagement gelten als Mindestkriterien und sind verpflichtend. Das GEFMA-Zertifikat wird für die konkret geprüfte Version einer Software für die Dauer von zwei Jahren erteilt und dokumentiert die Einhaltung von Mindeststandards der geprüften Anwendungsfunktionalitäten
GEFMA 444 Ausgabe 2015-01
Umfang: 18 Seiten
Preis: 30,00 Euro zzgl. USt. (kostenlos für GEFMA-Mitglieder)
Bestellungen: www.gefma.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V.
Dottendorfer Str. 86
53129 Bonn
Telefon: +49 (228) 850276-0
Telefax: +49 (228) 850276-22
http://www.gefma.de
Ansprechpartner:
Dr. Elke Kuhlmann
Geschäftsführung
+49 (228) 850276-0
Weiterführende Links
- Originalmeldung von GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V.
- Alle Meldungen von GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Zertifizierte CAFM-Softwareprodukte im Markt etabliert