Developers-Workshop

MembrainRTC-Technologie - Der leichte Weg zur Entwicklung einer SAP-Business-App

Pressemeldung der Firma Membrain GmbH

Nicht zuletzt scheitern die meisten Versuche, eine SAP-Business-App zu entwickeln an der hohen Anbindungs-Komplexität. Mit der MembrainRTC-Technologie lernen Sie die Plattform kennen, mit der Sie eigenentwickelte Apps (für iPhone, Windows Phone, Android oder Blackberry) leicht und kostengünstig in die Geschäftsprozesse im Unternehmen integrieren können. Die eingesetzte Technologie ist SAP zertifiziert und ermöglicht den Anwendern auch die Anbindung an weitere Backend-Module.

Im aktuellen Workshop lernen Sie neben den Grundlagen der .Net- und ABAP-Programmierung, wie Sie Ihre App an den MembrainRTC-Server anbinden und eine Verbindung ins SAP herstellen können. Zahlreiche Praxisbeispiele und Live-Demos vertiefen das Erlernte.

Termine: 16.04.2015; 18.06.2015 jeweils von 09:00-16:30 Uhr

Durchführungsort: Martinsried b. München

Nähere Infos: http://www.membrain-it.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Membrain GmbH
Lochhamerstr. 13
82152 Martinsried
Telefon: +49 (89) 520368-0
Telefax: +49 (89) 520368-12
http://www.membrain-it.com

Ansprechpartner:
Dr. Nikolaos Karatsioras
Leiter Marketing / Head of Marketing
+49 (89) 520368-40



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.