Smarte App aus dem Südwesten holt internationale Auszeichnung in den Arabischen Emiraten

Pressemeldung der Firma highQ Computerlösungen GmbH

Dubai/Luxemburg/Freiburg – 11.Februar 2015 – Der Verkéirsverbond Luxemburg ist mit dem Best m-Government Service Award ausgezeichnet worden. Mit diesem Preis zeichnen die Vereinigten Arabischen Emirate innovative mobile Lösungen für effiziente und stets verfügbare öffentliche Angebote aus. Die Technologie stammt aus Freiburg und Karlsruhe.

Die Luxemburger Lösung erhielt in der internationalen Kategorie „Transport und Logistik“ den Zuschlag. Die M-Ticket App ermöglicht das papierlose und fälschungssichere Ticketing per Smartphone. Entworfen wurde die mobile Smartphone App vom Freiburger Softwareunternehmen highQ GmbH in Kooperation mit der Karlsruher init AG. Die App und das damit verbundene Hintergrundsystem für den Datenaustausch und das Fahrgeldmanagement basiert auf dem neuesten (((e Ticket Deutschland Standard, der VDV-KA Version 1.1.09 und ist in der Lage, eine grenzüber-schreitende Interoperabilität herzustellen. „Mit der Verleihung des Best m-Government Awards in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben wir mit einer unserer interoperablen Lösungen eine bedeutende internationale Bestätigung unserer Innovationsstärke erhalten. Wir sind sehr stolz, dass wir jetzt auch in Dubai mit einer Smarter Cities Lösung punkten konnten“, so highQ Geschäftsführer Thomas Hornig. Der Geschäftsführer des Verkéiersverbond Luxemburg, Gilles Dostert, ergänzt: Wir freuen uns sehr, in Luxemburg eine Lösung gefunden zu haben, die die Zusammenarbeit unterschiedlicher internationaler Dienstleister so unterstützt, dass wir mehr Menschen von der einfachen Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel überzeugen können.“ Der Best m-Government Service Award wird jährlich unter der Schirmherrschaft von Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, dem Herrscher des Emirats Dubai und Premierminister, Verteidigungsminister sowie Vizepräsident der Vereinigten Arabischen Emirate vergeben.

Mehr über den Preis finden Sie hier: www.mgov-award.ae/en/page/winners

(International Level, Transport and Infrastructure)

Über highQ

Die Freiburger Softwareschmiede highQ liefert mit ihren Lösungen für den Öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) innovative Antworten auf die Frage nach der Mobilität der Zukunft. Für seine innovativen Software-Lösungen erhielt das inhabergeführte Unternehmen in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen. Neben Produkten und Lösungen für den ÖPV bietet highQ auch Softwarelösungen für den Finanzsektor sowie für das Benchmarking von Unternehmen. Auch die europäische Sterneklassifizierung in der Hotellerie stammt aus der Feder vonhighQ. highQ Niederlassungen in Berlin, Hamburg und Stuttgart.

Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Homepage www.highQ.de

Ansprechpartnerin für die Presse:

Franziska Mayländer

f.maylaender@highQ.de

+ 49 761 706040



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
highQ Computerlösungen GmbH
Schwimmbadstraße 26
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 7060-40
Telefax: +49 (761) 7060-44
http://www.highQ.de

Ansprechpartner:
Franziska Mayländer
Marketing, PR & Kommunikation
0761/706040

Die Freiburger Softwareschmiede highQ liefert mit ihren Lösungen für den Öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) innovative Antworten auf die Frage nach der Mobilität der Zukunft. Für seine innovativen Software-Lösungen erhielt das inhabergeführte Unternehmen in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen. Neben Produkten und Lösungen für den ÖPV bietet highQ auch Softwarelösungen für den Finanzsektor sowie für das Benchmarking von Unternehmen. Auch die europäische Sterneklassifizierung in der Hotellerie stammt aus der Feder vonhighQ. highQ Niederlassungen in Berlin, Hamburg und Stuttgart. Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Homepage [url=http://www.highQ.de]www.highQ.de[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.