Luxion stellt KeyShot Enterprise Edition mit Siemens NX-Integration vor

Pressemeldung der Firma Lino GmbH

3D-Rendering-Spezialist und KeyShot-Hersteller Luxion liefert ab sofort eine KeyShot Enterprise Edition aus. Die neue Software-Suite kombiniert alle verfügbaren KeyShot-Funktionen – inklusive den Add-Ons KeyShot Animation, KeyShotVR und Network Rendering – mit einer Integration für das 3D-CAD-System Siemens NX.

KeyShot wird heute bei vielen großen Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen zur kreativen Erstellung von Produktvisualisierungen eingesetzt. Die neue Software-Suite richtet sich vor allem an Anwender von High-End 3D-CAD-Software, die sowohl Wert auf bestmögliche Integration mit ihrem CAD-System als auch auf einen optimalen 3D-Workflow legen, und den vollen Funktionsumfang der KeyShot Software für die Bewältigung Ihrer täglichen Aufgaben benötigen.

KeyShot Enterprise Edition beinhaltet folgende Funktionen und Module:

KeyShot Pro Floating erlaubt fotorealistische Darstellungen in unlimitierter Ausgabeauflösung aus 3D-Daten, z.B. Alias, Catia, Creo, Inventor, NX, Pro/E, Rhino, Solid Edge, SolidWorks, IGES, JT, STEP, OBJ, Parasolid, FBX, 3DS und STL etc. Inklusive KeyShot HDRI Editor, Ansichten- und Szenen-Set, Render-Ebenen und -Vorlagen, NURBS Import, OBJ und ZPR Export sowie FlexLM-Lizenzmanagement.

KeyShot Animation nutzt Luxions Technologie zur schnellen Erstellung von Videoanimationen. Wie das Rendern von Bildern, so erfolgt auch die Videoerstellung in Echtzeit. Mithilfe der Zeitleiste werden Bewegungsabläufe in Echtzeit angelegt und Einstellungen vorgenommen. Sogar Materialien werden aktualisiert und Kameraperspektiven geändert.

Mit KeyShotVR können Benutzer hochwertige, durch Berührung steuerbare, 3D-gerenderte Inhalte erstellen, die in jedem Webbrowser angezeigt werden können, der HTML5 unterstützt. Das ermöglicht die interaktive, 3D-fähige Betrachtung von Produktportfolios, Präsentationen, Entwurfsprüfung und sonstigen Materialien über Desktop, Notebook oder mobile Endgeräte.

KeyShot Network Rendering ermöglicht das verteilte Rendern von Bildern, Animationen und KeyShotVRs auf mehreren Computersystemen im Netzwerk. 32 bis 256 CPU-Kerne können von der Applikation genutzt werden. Das führt zu einer drastischen Produktivitätssteigerung bei gleichzeitiger Verkürzung der Render-Zeit.

Das Siemens NX Plug-In ermöglicht den Import von Baugruppenstrukturen, Farbinformationen und Kameraansichten aus NX 8.5 und NX 9 nach KeyShot. Luxions Live Linking-Technologie überträgt alle Änderungen im NX-Modell zur KeyShot Software, so dass Material- oder Animationszuweisungen nur einmalig durchgeführt werden müssen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lino GmbH
Erthalstraße 1
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
http://www.lino.de

Ansprechpartner:
Michael Kilian
Marketingleiter
+49 (6131) 32785-15



Dateianlagen:
    • KeyShot Enterprise Edition mit Integration für Siemens NX. Bild: Luxion, Inc.
Mit Software-Lösungen und Beratungsleistungen von Lino GmbH realisieren Unternehmen in den Branchen Maschinenbau und Anlagenbau durchgängige Vertriebs-, Projektierungs- und Produktentstehungsprozesse für komplexe Anforderungen mit bislang unvorstellbar großem Zeitvorteil und Einsparpotenzial. Der Schwerpunkt liegt auf Technologie-Beratung, Produkt- und Vertriebskonfiguration, Design Automation, Prozessautomation, 3D-CAD, 3D-Rendering und Daten-Klassifikation sowie „Software Made by Lino“ zur Integration mit Applikationen aus den Bereichen CAD, KBE, PDM, CRM, ERP, WEB und mobile Endgeräte. Lino ist autorisierter Tacton Vertriebs- und Service-Partner, Microsoft Silver Application Development Partner und SOLIDWORKS Solution Partner. www.lino.de Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2015 Lino GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.