Endlich Planungssicherheit im Werkzeug- und Formenbau!

Innovative Software liefert volle Kosten- und Terminkontrolle im Werkzeug- und Formenbau

Pressemeldung der Firma IKOffice GmbH

Die IKOffice GmbH, innovativer Anbieter von Unternehmensanwendungen und Branchenlösungen, stellt auf dem 19. Technologietag des Konstruktionsbüros Hein am 20.02.15 die Planungssoftware KOffice MoldManager mit diversen neuen Features vor. „Ein Highlight unseres Systems ist, dass es nun unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Kapazitäten einen theoretischen Liefertermin automatisch in Sekunden ermitteln und somit bereits in der Angebotsphase Aussagen über den Liefertermin machen kann. In diesem Zuge werden Mitarbeiterurlaube, der aktuelle Krankheitsstand, Feiertage und natürlich auch die derzeitige Auftragssituation berücksichtigt. Das ist meines Wissens nach in dieser Form einmalig auf dem Markt!“ berichtet Ingo Kuhlmann, Geschäftsführer der IKOffice GmbH.

Der IKOffice MoldManager (www.moldmanager.de) ist speziell auf die Bedürfnisse des Werkzeug-, Formen-, Modell- und Vorrichtungsbaus zugeschnitten. Er vereint Übersicht und Information mit Rationalität und Geschwindigkeit bei der Verwaltungsarbeit rund um den Auftrag und die Projekte. Der MoldManager verschafft eine genaue Übersicht über den Abarbeitungsgrad, lässt drohende Kostenüberläufe erkennen und entlastet Kalkulatoren, Betriebsleiter und Verwaltungspersonal bei allen Geschäftsvorfällen. Das System bietet Lösungen rund um die Themen Kalkulation, Qualitäts-sicherung, Verwaltung, Arbeitszeiterfassung, Angebots-, Rechnungs- und Auftragswesen, Lagerung und Lieferung, Produktions- und Kapazitätsplanung, Datenmanagement und vieles mehr.

Der innovative Ansatz der neuartigen Planungssoftware IKOffice MoldManager ist die Möglichkeit, effektiv Aufgaben an Gruppen oder sogar einzelne Mitarbeiter zuordnen zu können. Im Gegensatz zur Maschinenbelegungsplanung werden somit über einen Personalkalender auch Urlaub, Krankheit oder Abwesenheit durch beispielsweise Schulung oder Kurzarbeit sowie Feiertage berücksichtigt. Die Rückmeldung der geleisteten Arbeit wird über PC Terminals direkt im Plan verarbeitet.

Die IKOffice GmbH beschäftigt sich mit der Steigerung der Effizienz in der Auftragsabwicklung und der Fertigung von Unikaten und Kleinstserien. Der Werkzeug- und Formenbau ist dabei besonders vielfältig und stellt eine große Herausforderung für die effiziente Planung und Steuerung dar. Die IKOffice GmbH arbeitet bereits seit Jahren mit dem Werkzeug- und Formenbau zusammen und bietet Lösungen an, die auf die Anforderungen dieser Branche zugeschnitten sind. Die Schwerpunkte liegen hierbei im Planen ohne Mehraufwand, in der termingerechten Fertigung und in der Reduzierung der Herstellkosten.

Da die Leistungsfähigkeit deutscher Premium-Produkte immer stärker an ihren Zusatzkosten gegenüber Wettbewerbsprodukten gemessen wird, ist die Senkung der Herstellungskosten unerlässlich, um auch zukünftig ausreichende Gewinnspannen zur Finanzierung von Innovationen erwirtschaften zu können. „Auf dieser Basis sind deutsche Werkzeug- und Formenbauer zu einer Reduzierung ihrer Herstellkosten durch eine nachhaltige Steigerung der Produktivität gezwungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem kann die Kundenzufriedenheit durch die Verkürzung der Durchlaufzeiten und die Verbesserung der Termintreue deutlich gesteigert werden!“ betont Ingo Kuhlmann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IKOffice GmbH
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 21988-950
Telefax: +49 (441) 21988-955
http://www.ikoffice.de

Ansprechpartner:
Ingo Kuhlmann
Geschäftsführer
+49 (441) 21988-950



Dateianlagen:
    • Kapazitätsbetrachtung mit dem IKOffice MoldManager. Leistungsfähiger Leitstand für alle laufenden Projekte. Angepasst auf den Werkzeug- und Formenbau.
Die IKOffice GmbH entwickelt und vertreibt eine branchenspezifische Komplettlösung mit dem Namen IKOffice MoldManager für den Formen- und Werkzeugbau. Die individuell anpassbare Software hilft Unternehmen bei der Prozessoptimierung von der Anfrage bis hin zur Ressourcen- und Kapazitätsplanung. Neben dem IKOffice MoldManager entwickelt das Unternehmen auch das IKOffice LivingERP, eine umfangreiche ERP-Komplettlösung. Im Zusammenspiel mit dem IKOffice MoldManager stellt das IKOffice LivingERP eine nahtlose Verbindung zwischen artikel- und projektbasierter Fertigung her und schließt die Prozesskette von der Artikel-Idee bis zur Serie. Die konsequente Untersuchung, Bewertung und Verwendung neuer Verfahren und Technologien stehen für die Entwickler von IKOffice im Vordergrund. Auf diese Weise werden die Anwender kontinuierlich und bestmöglich bei ihrer täglichen Aufgabe unterstützt: ihr Unternehmen im steten Wandel der Umgebung zu Höchstleistungen zu bringen. Kundenorientierung, Beratung und Betreuung zeichnen IKOffice aus. 2007 erhielt die Firma den Sonderpreis für "Internationale Ausrichtung" der Annette & Gerd Schwandner Stiftung für Wissenschaft und Kultur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.